GIRAFFE.
"Giraffe" mit Dompteur.
Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 26 x 20 cm.
"Giraffe" mit Dompteur.
Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 26 x 20 cm.
"Afrik. Giraffe" mit Dompteur.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1832, 15,5 x 13 cm.
"Die Giraffe", stehend, im Hintergrund weitere Giraffen erkennbar.
Altkolorierte Lithographie aus "Deutsches Familienbuch zur Belehrung und Unterhaltung", Karlsruhe, Müller'sche Hofbuchhandlung, 1843, 17 x 13 cm.
"Die gemeine Giraffe. Camelopardalis Giraffa."
Farblithographie bei k. k. Hof- und Staatsdruckerei, um 1870, 26 x 20 cm.
"Gisela Königin in Ungarn deß heiligen Emerici Mutter". Der hl. König Stephan, Gisela und Emerich beim Austeilen von Almosen, Giselas Rechte ruht auf dem Modell einer Kuppelkirche, darüber das Allianzwappen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Dichters und Anakreontikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 9478).
Brustbild nach halbrechts im Achteck des Dichters, Politikers und Kaufmanns.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (9489).
Comicfiguren von Schweinen auf einer Wippe, das zufriedene, fette Glücksschwein unten, vier Ferkel oben.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von A. Kolnberger, München, um 1955, 19 x 21.
Dreifach aufklappbare Glückwunschkarte mit verschiedenen Überraschungen.
Farblithographie auf mit Gold geprägtem und gestanztem Papier, um 1875, 11 x 7,5 cm.
Erste Klappe ein Blumengebinde, dahinter drei spielende Mädchen. Zweite Klappe ein kleines Kind mit Blumenstrauß, "Innige Gratulation". Dritte Klappe ein Gedicht: "Prächtig fängt der Tag heut an / Mit der Blumen Liebessprache / Schwebt ein grosser Strauss heran / Dir zum Gruss, zum Schmuck dem Tage!". - Wohl erhalten.
"Glückwunsch am heutigen Tage aus kindlicher Liebe und Hochachtung gewidmet von", darüber ein Kranz aus Vergissmeinnicht gehalten von zwei Englein, im Oval mit floraler und ornamentaler Goldumrahmung.
Farblithographie auf geprägtem Papier, dat. 1894, 27 x 21 cm.
Ränder gering knittrig, innen mit altem hs. Text (Neujahrswünsche in drei Punkten). - Sehr hübscher Briefbogen!
Drei Engelchen mit den Symbolen von Glaube, Liebe und Hoffnung sprießen aus Rosenzweig mit Knospen, dazu ein weißes Täubchen. Aufgeklebt auf eine Karte.
Farblithographie in Stanz-Prägedruck, um 1875, 10,5 x 7 cm (Darstellung) bzw. 15 x 9,5 cm (Blattgöße).
Ovaler Blütenkranz aus erhaben gepreßten, aufgeklebten Blättern mit einbeschriebenem Gedicht aus zehn Verszeilen unter den kalligraphischen Namen von Bräutigam und Braut (Daniel Söll und Katharina Zimmermann), die Tusche z.T. mit Gold gehöht.
Handschrift in Tusche, dat. und bez. "5. März 1878 Margaretha Schmid, geb. Hermann", 19 x 22,5 cm (im Papier gebräunt).
"Herzlichen Glückwunsch". Ein Mädchen mit Rosenfeston bringt beim Aufklappen Glückwünsche, unten Verse, im Hintergrund Gartenarchitektur.
Farblithographie in Stanz-Prägedruck, dat. 1919, 13,5 x 9 cm.
"Von Sorgen frei und freudenhelle" usw. Verso hs. Besitzervermerk: "Ella Kalbfleisch Nieder Wiesen 1919". - Ein Steg gebrochen.
Junge mit rot/weiß gestreifter Mütze und Kniebundhosen auf einem Stuhl sitzend, umgeben von einer Vergißmeinichtgirlande, dazu Schleife aus bläulicher Seide, unten Schriftband: "Herzliche Gratulation".
Farblithographie auf geprägtem und ausgestanztem Karton, um 1900, 15,5 x 10 cm.
Wie ein kleines Buch gestaltete Glückwunschkarte, mit zusätzlich eingeklebtem Papier. Aufklappbar und zum Aufstellen, vorne mit Schleife. - Hs. Text mit Segenswünschen zum Namensfeste. - Aufwendig gestaltete Karte, wohl erhalten.
"Herzlichen Glückwunsch". Fliederstrauß, innen Einlage mit durchgezogener lila Schnur.
Farblithographie in Stanz-Prägedruck, um 1910, 13 x 9,5 cm.
Innen hs. Gruß: "Zum Namensfeste M. Gabriela". Beiliegen: 2 farblithographierte Andachtsbilder mit Bibelversen, dazu Blütenzweig bzw. Vogelhäuschen, je 11 x 8 cm, um 1910. Insgesamt 3 Darstellungen auf 3 Kärtchen.
Klappbild mit zwei sich haltenden Händen, umgeben von einer Blumengirlande mit zwei weißen Tauben, darunter "Herzlichen Glückwunsch". Geöffnet zeigt das Klappbild ein Blumenfeld mit Baum, Zaun, Felsen, Tauben, rechts ein junger Briefträger mit geöffneter Posttasche.
Farblithographie auf geprägtem und ausgestanztem Karton, um 1880, 12 x 8,5 cm.
Schöne aufstellbare Glückwunschkarte, rückseitig hs. Text mit Neujahrsglückwunsch. - Ein Stehmechanismus defekt, sonst wohl erhalten!
"Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahr". Vergißmeinichtstrauß in Rokokoumrahmung, mit durchgezogenem rosa Seidenband.
Farblithographie in Stanz-Prägedruck, um 1900, 8,5 x 11,5 cm.
Verso hs. Gruß: "Von ihrer Tochter Emma Kellermann". Beiliegt: Veilchenstrauß mit Inschrift "Herzlichen Glückwunsch", verso hs. Gruß "zum Neuem Jahre von Familie Kellermann". Farblithographie in Stanz-Prägedruck, um 1900, 12 x 8,5 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Karten.
"Die besten Wünsche". Ein Engelchen gratuliert mit doppeltem Blumenkranz, durch Ziehen gehen zwei geflügelte Genien zur Seite und zeigen die Verse "Im Hause Frieden allerzeit" usw.
Farblithographie mit Prägedruck, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
Der Ziehmechanismus defekt, dort unten 2 Einrisse.
Brustbild nach viertelrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 12 x 10,5 cm.
Der Kommandant von Kolberg und Gouverneur von Berlin war Generalstabschef Blüchers.
"Goldschmied's Töchterlein". Ein junger Mann feilscht mit dem Goldschmied um seine Tochter, die im Hintergrund steht und zuschaut.
Stahlstich von Payne, um 1850, 15,5 x 12,5 cm.