Seite 25 von 253 Erste « 23 24 25 26 27 28 » Letzte
Bild 1

BAYERN. - Trachten.

"National-Trachten aus dem Königreiche Baiern". Verschiedene Darstellungen auf einem Blatt: Landleute bei München und Weiber in München.

Kupferstich, um 1820, 11 x 18 cm.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3896DG
Bild 1

BAYERN. - Almabtrieb.

Die Kühe werden von der Alm geholt.

Altkolorierte Lithographie bei Halder & Cronberger, Stuttgart, um 1840, 17 x 26,5 cm.

57,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3352DG
Bild 1

BAYERN. - Almauftrieb.

"Aufzug auf die Alm".

Holzstich nach G. Sundblad, um 1880, 18 x 26 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2475DG
Bild 1

BAYERN. - Kirchweih.

Junges Bauernpaar in Sonntagstracht, sitzend in ihrer Stube an einem Tisch vor dem offenen Fenster, der Bauer raucht seine Pfeife. Unten die Inschrift: "V(erein D(eutscher) K(unst) St(udierender) Bauernkirta. 1909".

Farblithographie von Franz Reiter bei C. Wolf, München, 1909, 37 x 32,5 cm.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9600AG
Bild 1

BAYERN. - Kirchweih.

Blick auf den Dorfplatz in einem Gebirgsdorf mit Kirchweihtanz um den Maibaum, rechts vorne eine Blaskapelle, im Hintergrund Gebirgskette. Plakat der "Bauernkirta des V(ereins) d(eutscher) K(unst) st(udierender) München 1925".

Holzschnitt von Franz Gebhardt-Westerbuchberg bei C. Wolf, München, 1925, 34 x 25 cm.

Vollmer II,S.214. - Franz Gebhardt, geb. in Schwandorf/Opf. 1895, war Student an der Kunstgewerbeschule und der Akademie in München und wohnte später in Westerbuchberg bei Bernau am Chiemsee.

110,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9599AG
Bild 1

BAYERN. - Wappen.

Das königlich-bayerische Wappen mit Krone und zwei bekrönten Löwen als Schildhalter unter einem bekrönten roten Baldachin mit Hermelinfutter, darunter 4 Ordensketten.

Aquarell über Bleistift, um 1825, 10 x 8 cm.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 10926AG
Bild 1

BENKHOFF, Fita (1901 - 1967).

Kostümentwürfe für die Schauspielerin. Insgesamt vier verschiedene Figurinen auf einem Blatt.

Aquarelle über Bleistift, sign. "Hillen Hinrichs", um 1960, je ca. 30 x 10 cm.

Hillen Hinrichs war Kostümbildnerin, u.a. für die Tierarztserie "Alle meine Tiere", sowie für Theateraufführungen, z.B. "Blumen für Frau Müller" und "Der alte Förster will nicht mehr!" Die Figurinen zeigen Frau Benkhoffs Kostüme im Stück "Frühling in Baden-Baden", dazu die Hinweise "Tennisplätze", "zu Haus", "Bahnhof" und "Rennbahn".

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13017EG
Bild 1

BENNO von Meissen. - München.

"Der heilige Benno". Der Bischof von Meissen und Stadtpatron von München sitzt im Ornat segnend auf Wolken, Engel halten einen Lorbeerkranz, den Bischofsstab und einen Fisch mit Schlüsseln im Maul.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit Text in Deutsch).

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18528EG
Bild 1

BENTON, Thomas Hart (1782 - 1858).

Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes.

Stahlstich von Kühner "nach dem Leben" , um 1840, 11,5 x 8,5 cm.

30,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 12525EG
Bild 1

BERN. - Tracht.

Junges Bauernehepaar aus dem Kanton Bern, die Frau mit Blumenkorb.

Altkolorierte Radierung, 1801, 14 x 10 cm.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 432EG
Bild 1

BERN. - Tracht.

Bauernehepaar aus dem Kanton Bern, die Frau mit Deckelkorb.

Altkolorierte Radierung, 1801, 14 x 10 cm.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 433EG
Bild 1

BERNAU, Paul (1911 - 1952).

"Bilderbuch". Manuskript für ein Kinderbuch.

BERNAU, Paul (1911 - 1952).

Aufgeklebte Einbandillustration mit Titel, 14 Seiten mit kolorierten Federzeichnungen und Text, sign. und dat. „P. Bernau Bln. 49“, 31 x 29 cm.

Der Berliner Maler und Bildhauer Paul Bernau (1911 - 1952) zeichnete das Bilderbuch Ostern 1949 für seine kleine Tochter. Es enthält die folgenden Bildergeschichten: Dieselbe Leier, Das Hexenhaus, Das Missgeschick, Das Bad im Nil. - Einband etwas bestoßen. - Originelles Bilderbuchmanuskript im Stile eines Comics.

1.400,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8061DG
Bild 1

BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639).

Brustbild nach viertelrechts des Heerführers auf Seiten der Schweden im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung und weißem Kragen.

Kupferstich von M. Steinla nach Chr. Richter, um 1820, 19,5 x 15,5 cm.

Thieme Becker Bd. XXVIII, S. 285, Richter, Christian (I): "1640 Bildnis Herz. Bernhard d.Gr. v. Sa.-Weimar". - Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9055EG
Bild 1

BERNHARD von Offida.

Maria zeigt dem Kapuzinermönch einen Spiegel als Zeichen des Nachlasses seiner Sünden. GT 27.6.

Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm (etwas fleckig).

30,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9120AG
Bild 1

BERNHARDIN von Siena.

Gibt als Minorit einem Jüngling eine Ohrfeige, links hat er einen zweiten durch Steinwürfe vertrieben, über seinem Haupt schwebt eine Taube, rechts ein Marienbild. GT. 20.5.

Kupferstich von Lobeck nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8328BG
Bild 1

BERNINI, Giovanni Lorenzo (1598 - 1680).

"Giov. Lorenzo Bernini". Brustbild nach viertelrechts des Architekten und Bildhauers, unten Inschrift mit Lebensdaten.

Altkolorierter Kupferstich, um 1760, 27 x 18 cm.

Aus "Museo Fiorentino". - Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten.

240,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 25928EG
Bild 1

BERTHOLD von Gars am Inn.

"Der Selige Berchtoldus Abbt zu Garst". Der erste Benediktinerabt des Klosters mit zwei Mönchen vorne rechts, vor ihm recken Fische ihre Köpfe aus dem Inn, im Hintergrund eine Prozession von der Stadt am Fluß zur Kirche auf der Anhöhe.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

170,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18583AG
Bild 1

BERTHOLD von Regensburg.

"B(eatus) Bertoldus Francisc(anus)". Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von Berthold wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fenster rechts sichtbar wird.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6840AG
Bild 1

BERTHOLD von Regensburg (1210 -1272).

"Der Selige Bertholdus Franciscaner". Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von ihm wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fenster rechts sichtbar wird.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11950EG
Bild 1

BERUFE.

"Au Moulin Rouge". Zwei junge Frauen sitzen bei einen Glas Wein.

Kolorierte Radierung von F. Massé nach Pierre Vidal, Paris, Quantin, 1894, 17,5 x 11,5 cm.

Aus dem prachtvoll illustrierten Kultur- und Sittenspiegel des fin de siecle "La Femme a Paris" von Octave Uzanne.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1872DG
Seite 25 von 253 Erste « 23 24 25 26 27 28 » Letzte