BÄUME. - Elsbeere.
"Sorbus torminalis. Elsenbeerbaum".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
"Sorbus torminalis. Elsenbeerbaum".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
"Alnus glutinosa. Gemeine Erle".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Alnus incana. Weiße Erle".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Fraxinus excelsior. Gemeine Esche", auch Gewöhnliche Esche oder Hohe Esche genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40. -
"Hainbuche. Hornbeam. Carpinus Betulus". Blick über einen kleinen See auf zwei große Hainbuchen, rechts am Ufer eine rastende Gruppe Hirsche.
Farblithographie bei Seitz, Hamburg, um 1860, 24,5 x 31 cm.
"Carpinus Betulus. Hainbuche", auch Weißbuche, Hagebuche oder Hornbaum genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Corylus Avellana. Gemeiner Haselstrauch".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Ostrya vulgaris. Gemeine Hopfenbuche", auch Europäische Hopfenbuche.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Pinus Cembra. Zürbelkirsche", auch Zürbelbaum, Zirbelkiefer oder Arbe genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Pinus Larix. Lerchenbaum", heute Lärchenbaum.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Pinus sylvestris. Gemeine Kiefer", auch gemeine Föhre.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Cornus mascula. Kornelkirsche", auch Herlitze, Dürlitze oder Hirlnuss genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Tilia parvifolia. kleinblättrige Linde", auch Winterlinde genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Populus tremula. Zitterpappel", auch Espe oder Aspe genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Populus alba. Weiße Pappel", auch Silber-Pappel genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40. -
"Populus italica. Italienische Pappel".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Populus balsamisera. Balsam-Pappel", auch Balsamespe genannt.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Platanus orientalis. Morgenländische Platan", auch Orientalische Platane.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Platanus occidentalis. Abendländischer Platan".
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.
"Aesculus Hippocastanum. Roßkastanie", auch Wilder Kastanienbaum.
Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.
Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.