KÖNIGSTEIN.
Ansicht der Festung.
Kupferstich von Schindelmayer, 1806, 16 x 16 cm.
Ansicht der Festung.
Kupferstich von Schindelmayer, 1806, 16 x 16 cm.
Ruine Königstein. Ansicht mit der Veste.
Stahlstich von Frommel & Winkles, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht vom Bodensee aus.
Radierung von Valegio, um 1600, 8,5 x 13,5 cm (Fauser 6854).
Schefold 28680. - Auf dem vollen Textblatt mit einer Ansicht von Konstantinopel verso.
Gesamtansicht vom See aus mit Raddampfer.
Stahlstich von Kurz nach Höfle, um 1850, 12,5 x 21 cm.
Gesamtansicht vom Fürstenberg aus.
Kolorierter Stahlstich von Thümling bei Hug, um 1850, 7,5 x 17 cm (oval).
Seltene, fein gestochene Ansicht, im weißen Rand leichte Druckstellen.
Gesamtansicht von Nordosten.
Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit Blick auf See und Alpen.
Stahlstich von Kurz nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kolorierter Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Ansicht des Münsters mit umliegenden Häusern und reicher Personenstaffage.
Lithographie von Pecht, um 1840, 14 x 21 cm.
Schefold 28825. - Seltene Ansicht aus dem "Album vom Bodensee".
Ansicht mit Domkirche.
Stahlstich von Kolb nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm.
Dom von der Frontseite.
Stahlstich von Höfer nach Corradi, um 1850, 10 x 15 cm.
Hafenansicht von einem Steg aus, links Dominikanerkloster.
Kupferstich, um 1830, 14 x 18 cm.
Conziliumsgebäude.
Stahlstich von Rohbock nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Rheintorturm vom Rhein aus.
Farblithographie, um 1900, 9 x 13,5 cm.
"Schloß Kopfspurg". Schloßansicht mit Blick auf die umliegenden Orte.
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm.
"Daß Churfürstl. Schloß sambt dem Marckh Kötzing". Schöne Gesamtansicht von Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1646, 10 x 16 cm.
"Wild-Bad Kreuth bey Tegernsee". Gesamtansicht mit dem alten Badhaus links, im Vordergrund biedermeierliche Gesellschaft.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.