LANDSHUT.
"Der Platz sambt Marckht in Landtshuett". Schöne Ansicht mit regem Markttreiben.
Kupferstich von Steidlin aus Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
"Der Platz sambt Marckht in Landtshuett". Schöne Ansicht mit regem Markttreiben.
Kupferstich von Steidlin aus Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hauptstraße mit der St. Martinskirche.
Stahlstich von Lange, um 1850, 20 x 14 cm.
Martinskirche.
Stahlstich aus BI, um 1850, 15 x 10 cm.
Theater und Bernlochers Gasthaus.
Stahlstich von Poppel nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Vier Ansichten aus der Umgebung auf einem Blatt (Piflas, Schönbrunn, Balz's Keller, Draxlmaier's Keller).
Stahlstich von, um 1850, 10 x 16 cm.
"Das Churfürstl. Schloß Trausnitz nechst Landtshuett".
Kupferstich von Steidlin aus Wening, 1723, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Schöne Gesamtansicht des Schlosses. - Kleine Fehlstelle im Himmel geschickt restauriert.
Ansicht der Burg mit Blick ins Isartal.
Stahlstich von Kurz nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Schloßhof.
Stahlstich von Riegel nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht mit Schloß.
Kupferstich von Merian, 1645, 14 x 17,5 cm.
"Plan der Aliirten Attaquen an der Fulda und Delogirung des Prinz Xaverischen Corps den 23. Jul. Ao. 1762". Schlachtenplan zwischen Fulda und Werra.
Altkolorierter Kupferstich bei Raspe, 1762, 21 x 35,5 cm.
"Schloß Argen im Bodensee". Bodensee mit Schloss Montfort.
Kupferstich von Merian, 1643, 11 x 17 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1726, 12 x 35 cm.
Ansicht mit dem Schloß.
Stahlstich von Willmann nach Weber, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1648, 8,5 x 16,5 cm.
Ansicht mit Schloß von der Pegnitz aus.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 15 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung.
Ansicht mit Schloß von der Pegnitz aus.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit der Rheinbrücke.
Stahlstich von Rohbock nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit Blick ins Rheintal.
Stahlstich von Brandard nach Foster, um 1850, 15 x 23 cm.
"Aus Lauffen a.N." Gesamtansicht mit Neckarbrücke, links am Ufer Reiter mit 3 Pferden.
Farblithographie nach R. Stieler, 1878, 18 x 25 cm.
Schefold 4321a; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 42. - Der Landschafts- und Architekturmaler Robert Stieler (1847 Heilbronn - Karlsruhe 1908) war Großneffe des bedeutenden bayerischen Porträtmalers Joseph Stieler. - Aus Eduard Paulus "Aus dem Schwabenland". Tadellos erhalten und mit dem originalen Textblatt.
"Schwaig Lauffzohrn". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16,5 cm (gerahmt).