Seite 70 von 253 Erste « 68 69 70 71 72 73 » Letzte
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prunus domestica. Prunier domestique". Darstellung von sechs verschiedenen Pflaumen, jeweils die ganze Frucht mit Kern.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Allais nach P. Bessa, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 64.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6614DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prunus domestica. Prunier domestique". Darstellung von elf verschiedenen Pflaumen, jeweils die ganze Frucht mit Kern.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Chailli nach P. Bessa, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 60.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6615DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prunus domestica. Prunier domestique". Darstellung von zwölf verschiedenen Pflaumen, jeweils die ganze Frucht mit Kern.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Melle. Ingouf nach P. Bessa, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 62.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6616DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prunus domestica. Prunier domestique". Darstellung von zehn verschiedenen Pflaumen, jeweils die ganze Frucht mit Kern.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Armano nach P. Bessa, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 58.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6617DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prunus domestica". Pflaume. Detaillierte Darstellung mit Frucht, Kernen und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6273DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Pond's Seedling".

Altkolorierte Lithographie, 1857, 21 x 14 cm.

Aus "L'Horticulteur praticien. Revue de l'horticulture francaise et étrangère", herausgegeben von Henri Guillaume Galeotti und Nicolas Funk, erschienen in Paris und Brüssel bei Auguste Goin und F. Parent, 1857-1859.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4786DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Pflaume.

"Prune des Burettes".

Altkolorierte Lithographie, 1857, 21 x 14 cm.

Aus "L'Horticulteur praticien. Revue de l'horticulture francaise et étrangère", herausgegeben von Henri Guillaume Galeotti und Nicolas Funk, erschienen in Paris und Brüssel bei Auguste Goin und F. Parent, 1857-1859.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4827DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Quitte.

"Cydonia vulgaris. Quittenbaum".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm. - Mit leichtem Abklatsch.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7079DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Quitte.

"Cydonia vulgaris. Quittenbaum".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6964DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Schlehdorn.

"Prunus Spinosa. Schleedorn", auch Schlehe, Sauerpflaume, Heckendorn, Schwarzdorn oder Deutsche Akazie genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7081DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Stachelbeere.

"Ribes Grossularia. Stachelbeere".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7094DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Traubenkirsche.

"Prunus Padus. Traubenkirsche", auch Ahlkirsche, Sumpfkirsche oder Elsenkirsche genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7077DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Vogelkirsche.

"Prunus Avium. Vogelkirsche", auch Süßkirsche.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7083DG
Bild 1

FRÜCHTE. - Weichselkirsche.

"Prunus Mahaleb. Weichselkirsche", auch Mahalebkirsche oder Steinkirsche genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7076DG
Bild 1

FRÜCHTESTILLEBEN.

"The Summer Gift. The Autumn Gift".

Zwei altkolorierte Kupferstiche von J.C. Armytage bzw. C.H. Jeens nach G. Lance, um 1850, 21 x 23,5 cm.

Thieme/Becker XXII, 281f. - Der englische Maler George Lance malte anfänglich Stillleben, 1836 verlegte sich seine Tätigkeit zunächst auf die Historienmalerei. Ab 1845 widmete er sich dem Blumen- und Früchtefach. - Das Sommerstilleben mit Trauben, Kirschen, Pfirsichen, Kürbis und Ananas, das Herbstbild mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Waldbeeren. - Stimmungsvolle Gegenstücke, dekorativ gerahmt.

350,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1477DG
Bild 1

FUCHS.

"Der Fuchs. Der sceletirte Fuchs". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

240,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5593DG
Bild 1

FUCHS.

"Der gemeine Fuchs".

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1829, 11 x 17 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5020DG
Bild 1

FUCHS.

"Der Fuchs".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 6 x 14 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Erste Abtheilung. Säugethiere." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4719DG
Bild 1

FUCHS.

"Dreifarbiger Fuchs".

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 8,5 x 16 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5219DG
Bild 1

FUCHS.

Ein Fuchs am Eingang zu seinem Bau.

Farblithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1870, 31 x 38 cm.

Auf Leinwand aufgezogene Schulwandtafel. - Etwas knitterig.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7736DG
Seite 70 von 253 Erste « 68 69 70 71 72 73 » Letzte