FISCHE.
Rote Makrele, Gabel-Fisch, See-Leyer, punktierter See-Hahn und Glotzauge. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch und französisch.
Rote Makrele, Gabel-Fisch, See-Leyer, punktierter See-Hahn und Glotzauge. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch und französisch.
Großschuppiger Drachenkopf, Seeratze, vierstacheliges Dreyyeck und Füllhornträger. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch und französisch.
Stachel-Kugel, Schwimmender Kopf, Thurmträger, Schildkrötenfisch und gestreifter Stachelbauch. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch und französisch.
Der segeltragende Oligopode, der schwarze Leptopode, das Sechsauge, der gefleckte Stutzkopf, der blaue Stutzkopf. Insgesamt fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit dem Originalen-Textblatt in Deutsch und französisch.
Merkwürdige Fische aus dem Ganges: Der Corsula, der Parsia, der Cuja, der Pama, der Culius. Insgesamt fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.
Mit dem Originalen-Textblatt in Deutsch und französisch.
Blindfisch, Kettenfisch, Netzfisch und afrikanische Kahlbrust. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie, um 1825, 18 x 21 cm.
Aus Friedrich Strack's "Naturgeschichte in Bildern mit erläuterndem Text", Düsseldorf, Arnz, 1826. - Insgesamt leicht gebräunt.
"a. Das Rothauge. Leuciscus Erythrophthalmus. b. Die kleine Laube. Leuciscus Aphya". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 18 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"a. gemeiner u. b. Knotenwels". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1830, 12 x 17 cm.
"Der schwimmende Kopf. Der Seeteufel". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 14 x 12 cm.
"Der Meeradler. Die Seeratze". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 12 x 11,5 cm.
"Der Seedrache. Der Sternseher". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 10,5 x 16 cm.
"Das Runzelmaul. Der Messerfisch". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 10,5 x 16 cm.
"Einhornteufel. Seekröte. Zauberfisch". Drei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 12 x 15,5 cm.
"Hammerfisch. Meerengel". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 11 x 13 cm.
"Tabacksröhrfisch. Chinesich. Röhrfisch". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1831, 8 x 16 cm.
"a. Die Fluß-Pricke. Petromyzon fluviatilis. b. Die kleine Pricke. Petromyzon Planeri. c. Das Kiemen-Neunauge. Amocoetes branchialis". Drei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 6 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"a. Der Zingel. Aspro Zingel. b. Der Streber. Aspro vulgaris". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 13 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"a. Das Nagemaul. Lucioperca Sandra. b. Der Straetser. Acerina Strätzer". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 10 x 16 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"a. Der Fluß-Kreße. Gobio fluviatilis. b. Der Stichling. Chela cultratus". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 8 x 13 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Vierte Abtheilung. Fische." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Diacope Rivulata". Ein Lutjanusartiger Fisch aus der Familie der Schnapper.
Altkolorierter Stahlstich von Lizars, um 1835, 10 x 15 cm.