GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Kaltenbrunn.
"Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze".
Kolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
"Parthie aus dem Kaltenbrunnerthale mit der Zugspitze".
Kolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 18 cm.
Pressler 270. - Blatt XIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
"Schloß Königswisen". Hübsche Ansicht vom Schloß und Teil des Ortes.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
"Schloß Fuesperg".
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Reismühle bei Gauting". Mühle, im Vordergrund Holzsteg.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr. u. bez., 1952, 12,5 x 16 cm.
Kloster und Ort.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm.
Gesamtansicht mit dem Kloster "gegen Mitternacht".
Kupferstich aus "Monumenta Boica", 1784, 18 x 27 cm.
"Gmund". Blick auf Mangfall, steinerne Bogenbrücke und Bauernhäuser, vorne vier Ziegen und Angler, im Hintergrund Bergpanorama.
Lithographie bei C.F. Zeller, um 1830, 9,5 x 10,5 cm.
Die seltene Ansicht ohne Rand in alte Linienumrandung montiert und mit alter handschriftlicher Bezeichnung.
Zwei Gesamtansichten von Gmund und Kaltenbrunn auf einem Blatt.
Stahlstich von Poppel, um 1850, je 7,5 x 11 cm.
"Schloß Grabenstett", mit Ort und Chiemsee.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht von einem Spazierweg aus mit hübscher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Isarbrücke mit Eisenbahn.
Stahlstich von Riegel nach Lebschée, um 1850, 10 x 16 cm.
"Die Eisenbahnbrücke über die Isar nach ihrer Vollendung".
Kolorierter Holzstich, um 1870, 11 x 18,5 cm
"Schloß Hechenrain".
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Schloß und Hof-March Greünertshofen".
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
"Grünsink bei Wessling". Wallfahrtskapelle mit zwei Häusern.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, bez. u. dat. 28.5. (19)54, 13 x 11 cm.
"Ruinen des Schlosses Grünwald an der Isar". Blick von einem Weg mit zwei Wanderern über das Steilufer zum Schloß, rechts die Isar.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
"Grünwald an der Isar". Blick von einem Weg mit zwei Landleuten über die Isar mit Floß zum Schloß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
"Schloß Grünwald", mit Aufgangsbrücke.
Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr. u. bez., 1952, 15 x 12,5 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1644, 9 x 17 cm.
"Marckh Haag". Gesamtansicht mit Schloß.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.