Seite 243 von 253 Erste « 241 242 243 244 245 246 » Letzte
Bild 1

VÖGEL. - Taucher.

"Der rothhälsige Taucher. Colymbus septentrionalis".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 7 x 15,5 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7476DG
Bild 1

VÖGEL. - Taucher.

"Der Eis-Taucher. Colymbus arcticus". Auch großer Taucher oder Imbergans genannt

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 7 x 15,5 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7477DG
Bild 1

VÖGEL. - Tölpel.

"Der weiße Tölpel. Sula alba". Auch Bassanischer Tölpel genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 9,5 x 13 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7454DG
Bild 1

VÖGEL. - Trappe.

"Der Trapp" und "Der Sceletirte Trapp". Zwei Darstellungen auf zwei Blatt.

Zwei altkolorierte Kupferstiche von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, Je 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

280,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5582DG
Bild 1

VÖGEL. - Trappe.

Zwei Trappen im Schilf.

Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach A. Rohlfs, um 1840, 22,5 x 29 cm.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2308DG
Bild 1

VÖGEL. - Triel.

"Oedicnème Criard".

Farblitographie, Paris, J. Rothschild, um 1870, 16 x 25 cm.

42,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2729DG
Bild 1

VÖGEL. - Trompetenvogel.

"Goldbrüstiger Trompetenvogel. Psophia crepitans Linn."

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, um 1820, 21,5 x 16,5 cm.

Nissen 403. - Aus Carl Wilhelm Hahns Werk "Vögel aus Asien, Africa, America & Neuholland in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen von Ihm und mehreren Naturkundigen", erschienen bei Lechner in Nürnberg.

130,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6552DG
Bild 1

VÖGEL. - Vogelarten.

"Vögel No. V". 10 verschiedene Vogeldarstellungen auf einem Blatt, darunter jeweils der Name.

Altkolorierte Lithographie bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 27 x 33 cm.

Bilderbogen Nr. 163. - Dargestellt sind der Grünspecht, Immenwolf, Wendehals, Eisvogel, gemeine Guckguck, Fratzenvogel, Schwarzspecht, europäischer Eisvogel, Madenfresser und Jacamar. - Wohl erhalten.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16613BG
Bild 1

VÖGEL. - Vogelarten.

"Vögel VIII". 9 verschiedene Vogeldarstellungen auf einem Blatt, darunter jeweils der Name.

Altkolorierte Lithographie bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 27 x 33 cm.

Bilderbogen Nr. 168. - Dargestellt sind der Paradiesvogel, Mantelkrähe, Mandelkrähe, Tannenheher, Kolbrabe, Königsvogel, Kolzhäher, Elster und die Dohle. - Wohl erhalten.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16614BG
Bild 1

VÖGEL. - Vogelarten.

"Vögel IX". 16 verschiedene Vogeldarstellungen auf einem Blatt, darunter jeweils der Name.

Altkolorierte Lithographie bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 27 x 33 cm.

Bilderbogen Nr. 170. - Dargestellt sind der Spottvogel, rosenfarbige Amsel, weissköpfige Plattschnabel, Garten-Grasmücke, gelbe Bachstelze, Mönch-Grasmücke, Dorn-Grasmücke, Seidenschwanz, Zaun-Grasmücke, gabelschwänzige Dronge, Rothkehlchen, schwarzgraue Fliegenfänger, Blaukehlchen, Nachtigall, weisse Bachstelze und der Sprosser. - Wohl erhalten.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16615BG
Bild 1

VÖGEL. - Wachtel.

"La Caille de la Nouvelle Hollande, Perdix australia."

Altkolorierte Lithographie von C. Motte nach P. Oudart, um 1825, 15 x 22 cm.

Nissen IVB,960. - Aus "La Galerie des oiseaus du cabinet d'histoire naturelle du Jardin du Roi".

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3012DG
Bild 1

VÖGEL. - Wachtel.

"1. Long-tailed Quail. 2. Montezumas Quail". Langschwänzige Wachtel und Montezumas Wachtel.

Farblithographie, um 1860, 12,5 x 21,5 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4602DG
Bild 1

VÖGEL. - Wasserhuhn.

Ein kleines amerikanisches Wasserhuhn.

Altkolorierter Kupferstich aus George Edwards "A Natural History of uncommon birds", London 1743-51, 23,5 x 19 cm.

Nissen, IVB 286; Thieme/Becker X, 350. - George Edwards (1694-1773) war ein englischer Naturforscher und Ornithologe und ist bekannt als der "Vater der britischen Vogelkunde".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5868DG
Bild 1

VÖGEL. - Wasserläufer.

Ein Wasserläufer.

Altkolorierter Kupferstich aus George Edwards "A Natural History of uncommon birds", London 1743-51, 23,5 x 19 cm.

Nissen, IVB 286; Thieme/Becker X, 350. - George Edwards (1694-1773) war ein englischer Naturforscher und Ornithologe und ist bekannt als der "Vater der britischen Vogelkunde".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5875DG
Bild 1

VÖGEL. - Wasserpieper.

"Der Wasserpieper".

Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.

Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3954DG
Bild 1

VÖGEL. - Wassertreter.

"Der grau Wassertreter. Phalaropus cinereus". Aus der Gattung der arktischen Schnepfenvögel.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 10 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7462DG
Bild 1

VÖGEL. - Wendehals.

"Der Wendehals".

Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.

Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3948DG
Bild 1

VÖGEL. - Wiesenpieper.

"Der Wiesenpieper".

Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.

Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3963DG
Bild 1

VÖGEL. - Würger.

"1. The red backt Butcher Bird. Lanius minor rufus, mas. Der Neuntoedter oder Würger mit roethlichem Rücken. 2. Femina. Das Weibchen. 3. The Chatterer. Ampelis garrulus Linn. Das Seidenschwaenzchen; Boehmische Haubendrossel." Drei Darstellungen in landschaftlicher Kulisse auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach P. Paillou von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 42,5 x 32 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

650,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1916DG
Bild 1

VÖGEL. - Würger.

"The great ashcolored Butcher Bird. Lanius cinereus maior. Der grosse aschfarbe Würger".

Altkolorierter Kupferstich von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 48 x 21 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). - Dekorative Darstellung. Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

600,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1914DG
Seite 243 von 253 Erste « 241 242 243 244 245 246 » Letzte