Seite 16 von 253 Erste « 14 15 16 17 18 19 » Letzte
Bild 1

ART DÉCO. - Casanova.

"L'Offcier Duc".

Pochoirkolorierte Lithographie von George Barbier, 1918, 20 x 16 cm.

Aus Maurice Rostand "Casanova. Décors et costumes par George Barbier". - Mit typographischer Betitelung im Unterrand. - Mit kleinen hinterlegten Randeinrissen. - Dekorative Darstellung.

220,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2700DG
Bild 1

ART DÉCO. - Casanova.

"La Marquise Perline".

Pochoirkolorierte Lithographie von George Barbier, 1918, 20 x 16 cm.

Aus Maurice Rostand "Casanova. Décors et costumes par George Barbier". - Mit typographischer Betitelung im Unterrand. - Mit kleinen hinterlegten Randeinrissen. - Dekorative Darstellung.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2697DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe de taffetas à fleurs et ottoman de soie". Frau in geblümtem Taftkleid mit einem Hut aus Tüll bestaunt einen Papagei.

Pochoirkolorierte Lithographie von Loerze, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6173DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Blouse japonaise en soie sur une jupe pliseé, Marin de toile blanche". Mutter in einer japanischen Seidenbluse mit Faltenrock schimpft mit ihrem Sohn, der eine weiße Matrosenuniform trägt.

Pochoirkolorierte Lithographie von George Barbier, 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6174DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Costume de Chasse serge verte el écossaise". Eine junge Frau, in einem karierten Jagdensemble, versucht einen Hasen zu fangen.

Pochoirkolorierte Lithographie von Monogrammist mfn, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6175DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Costume d'une Demoiselle de 6 à 8 ans". Ein kleines Mädchen in einem feinen Kleidchen mit Sonnenhut beim Seilspringen.

Pochoirkolorierte Lithographie von Armand Vallée, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6176DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

Ein kleines Mädchen in einem Wintermantel und ein kleiner Junge in einer schwarzen Matrosenuniform mit Hund auf dem Arm.

Pochoirkolorierte Lithographie von Monogrammist mfn, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6179DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Blouse de satin brodée. Jupe drapée de cachemire de soie". Eine Frau in einer weißen Seidenbluse mit hellblauem Rock, mit kleinem Feldstecher in der Hand.

Pochoirkolorierte Lithographie vonArmand Vallée, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7871DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Toilette de Nuit en linon à pois garnie de dentelle et de petites roses". Eine Frau in einem mit Rosen verziertem Nachtgewand.

Pochoirkolorierte Lithographie von Robert Pichenot, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7873DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe d'intérieur en soie brochée, ouverte sur un dessous de linon". Eine Frau in einem mit Korallenmuster verziertem Kleid, vor einem kleinen Aquarium mit Fischen und Koralle, stehend.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7876DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe de taffetas gris á col et manchettes de linon et gilet de satin à boutons d'émail". Eine Frau in einem grauen Kleid mit Knöpfen aus Emaille.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7874DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Manteau de velours blanc brodé de perles. Robe de damas blanc-Souliers roses". Eine Frau in einer weißen mit Perlen und Pelz besetzten Robe.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7877DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Rob3e de Charmeuse noire avec corsage et panier formés d'un obi drapé". Eine Frau in einem Kleid mit Korsage ähnlichem Oberteil mit Kopftuch.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7878DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Mantelet de taffetas à la vieille garni d'une chenille verte. - Manchon brodé de perles". Eine Frau in einem aufwendigen Kleid mit Hut, vor ihr ein Papagei auf einem Ständer sitzend.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7879DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe du soir satin noir et tulle bordée de brillants". Eine Frau in einem schwarzen Seidenkleid, mit Perlen verziert, eine Zitrone in der Hand haltend.

Poichorkolorierte Lithographie von George Barbier, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7880DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Toilette de Nuit en linon à pois garnie de dentelle et de petites roses". Eine Frau in einem mit Rosen verziertem Nachtgewand.

Lithographie von Robert Pichenot, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung. - Seltener Probedruck ohne die Bildunterschrift.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7882DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe de linon rayé avec petite veste de faille souple". Eine Frau in einem gestreiften Kleid mit passendem Jäckchen.

Poichorkolorierte Lithographie von B. Berty, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7887DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Toilette de garden-party". Eine Frau in einem Kleid für eine Gartenparty.

Poichorkolorierte Lithographie von Victor Lhuer, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7888DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe de linon à double tunique de tulle brodé Petite casaque à revers de satin". Eine Frau in einem mehrlagigen Kleid aus besticktem Tüll mit einer passenden Jacke mit Satinrevers.

Poichorkolorierte Lithographie von Victor Lhuer, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7889DG
Bild 1

ART DÉCO. - Costumes Parisiens.

"Robe de charmeuse garnie de zibeline et d'hermine Gilet d'hermine - Souliers clergyman." Eine Frau in einem Hermelinbesetzten Winterkostüm mit kleinem Hund.

Poichorkolorierte Lithographie von Victor Lhuer, dat. 1913, 15,5 x 9 cm.

Aus "Journal des Dames et des Modes" einer der ersten Pariser Haute-Couture-Zeitschriften, noch vor der berühmten Gazette du Bon Ton, deren Veröffentlichung im Juni 1912 auf Anregung von Tommaso Antongini wieder aufgenommen wurde, nachdem sie 1839 zunächst eingestellt wurde. Sie erschien bis August 1914 und enthielt Kunstwerke der großen französischen Künstler der Art-Déco-Bewegung.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7890DG
Seite 16 von 253 Erste « 14 15 16 17 18 19 » Letzte