Seite 13 von 15 Erste « 11 12 13 14 15 » Letzte
Picture 1

TAGESZEITEN. - Abend.

"Vesper". Allegorische Darstellung. Zwei Männer verbringen ihren Feierabend vor dem Hause.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie).

54,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2595DG
Picture 1

TAGESZEITEN. - Mittag.

"Prandium". Eine Familie am Mittagstisch.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie).

54,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3412DG
Picture 1

TAGESZEITEN. - Morgen.

"Tempus Matutinum". Allegorische Darstellung des Morgen. Eine Frau öffnet den Fensterladen zur Morgensonne.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie).

54,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2594DG
Picture 1

TAGESZEITEN. - Morgen.

Ein junges Mädchen füttert morgens die Hühner und Enten.

Stahlstich von Payne nach Leutemann, um 1850, 18,5 x 14 cm.

43,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3499DG
Picture 1

THEATER.

"Mr Garrick in the Character of Richard the 3rd". Der im Zelt aus seinem Traum hochschreckende König, links das Zeltlager.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab".

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2914DG
Picture 1

TOD.

Der Tod des Grafen Squanderfield.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab". - Blatt V der Folge "Marriage à la Mode".

68,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2916DG
Picture 1

TOTENTANZ. - Bismarck.

"Un cauchemar de M. de Bismark (sic!)." Bismarck schläft im Lehnstuhl und sieht in einem Alptraum ein Schlachtfeld mit unendlich vielen Toten. Neben ihm steht der Tod mit Sense und sagt zu ihm grinsend: "Merci!..."

Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari" vom 22. 8. 1870, 24 x 22 cm.

L. Delteil 3802. - Verso Typographie.

150,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 37865EG
Picture 1

TOTENTANZ. - Hochschule.

"Is dat een hooge School?" usw. Vor dem Gebäude einer Hochschule stehen die Leute und staunen, wie ein Totengerippe den Rücken eines anderen Gerippes als Pult benützt und aus einem Buch doziert, dahinter zahlreiche Totenköpfe. Unten Verse.

Kupferstich nach A.van Venne, um 1655 10,5 x 14 cm.

Aus J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de dood en een oud man" (Zwiegespräch zwischen dem Tod und einem alten Mann); auf der ganzen Buchseite.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 37857EG
Picture 1

TOTENTANZ. - Soldat.

"Der Soldat". Einen vom Pferd gestürzten Soldaten durchbohrt der Tod mit einer Lanze, im Hintergrund Schlachtengetümmel.

Kupferstich von M. Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.

Im Unterrand Kartusche mit Vierzeiler über den eigentlichen Sieg im letzten Kampf, oben weitere Spruch- und Bildsymbolik.

140,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 37847EG
Picture 1

TRAUERGESELLSCHAFT.

Die Trauergesellschaft nimmt Abschied von der zu Hause im noch teils offenen Sarg aufgebahrten Verstorbenen Mary Hackabout.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab". - Blatt VI der Folge "A Harlot's Progress".

72,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2891DG
Picture 1

UHR. - Werbung.

Werbeanzeige des Versand-Geschäfts Mey & Edlich in Leipzig-Plagwitz. Dargestellt sind zahlreiche Taschenuhren, Armketten und Schmuckstücke.

Holzstich, um 1890, 33 x 24,5 cm.

32,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3072DG
Picture 1

URKUNDEN. - Entwurf.

Entwurf bzw. Vorlage für eine Urkunde. Mittig das freie Schriftfeld, umgeben von floraler- bzw. ornamentaler Umrahmung mit zwei Medaillen.

Aquarell, teils gold gehöht, um 1860, 26 x 20 cm.

180,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7632DG
Picture 1

VARIA.

"Christlich Liebes-Feuer". Blick in eine Schmiede in der drei Engel schmieden.

Kupferstich von M. Küsell nach G. Strauch, um 1680, 11 x 14,5 cm.

Über der Darstellung der Spruch: "Das Feür dem eisen gibt die zierd: Das herz, durch lieb gezieret wird". Darunter vierzeiliger Spruch.

128,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3469DG
Picture 1

VARIA.

"Torso einer Hera aus Griechischen Marmor".

Stahlstich von Joh. Klaus, um 1870, 18,5 x 9 cm.

43,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3481DG
Picture 1

VARIA. - Liebe.

Eine alte Frau verabreicht einer jungen Damen einen Liebestrank.

Stahlstich von Schuler nach Wendling, um 1850, 13 x 15 cm.

45,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3477DG
Picture 1

VERBRECHEN. - Mord.

"Cruelty in Perfection". Der Mord auf dem Kirchhof. Aus dem Kutscher Tom Nero ist ein Straßenräuber geworden, der seine Liebste zu einem armseligen Raub bei ihrer Herrin bewegt hat. Der Verführten und ihrer Gewissensbisse jedoch bereits überdrüssig geworden, hat er sich ihrer auf dem nächtlichen Kirchhof entledigt.

Kupferstich, i.d. Platte sign. und monogr. "W. Hogarth designd. Riepenhausen. del. sc." , um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab". - Blatt III der Folge "The Four Stages of Cruelty".

78,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2913DG
Picture 1

VERKEHRSWESEN.

"Der Straßenverkehr". Reger Straßenverkehr mit Kutschen, Pferdebahnen und zahlreichen Passanten.

Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht III", Esslingen, Schreiber, um 1880, 28 x 36,5 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7799DG
Picture 1

VIER ELEMENTE.

Emblematische Darstellungen der vier Elemente mit Inschrift und Vers, auf vier Blättern.

4 kolorierte Kupferstiche, Augsburg, um 1740, 15 x 13 cm.

Luft: Fliegender Paradies-Vogel im Rund, von Wolken getragen und umgeben von vier Affen. Feuer: Ein Rauchfaß , darunter zwei Engel, die sich an einer Feuerschale wärmen. Erde: Ein ruhender Löwe. Wasser: Blick auf die weite See mit zwei kleinen Segelbooten, darunter eine große mit Wasser gefüllte Muschel. - Dekorative Folge der vier Elemente.

360,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1045DG
Picture 1

VIER ELEMENTE. - Erde.

"LA TERRE". Zwei junge Biedermeierdamen schrecken am Eingang einer Höhle zurück vor zwei Schlangen, links Ausblick auf Flußlandschaft mit Dorf und Schloß, unten Inschrift und Verse.

Aquatinta von Roémhild bei Dopter, Paris, um 1830, 20 x 30 cm.

Eine der Damen mit Blumen im umgehängten Schutenhut, die andere hat Schal und Schutenhut abgelegt.

180,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 28635EG
Picture 1

VIER ELEMENTE. - Feuer.

Zwei Frauen mit Feuerschalen.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie).

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3408DG
Seite 13 von 15 Erste « 11 12 13 14 15 » Letzte