ROM. - Konstantinsbogen.
Blick auf den Konstantinsbogen.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf den Konstantinsbogen.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf die Laterankirche.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf den Mars-Ultor-Tempel.
Stahlstich von Woolworth nach S. Prout, um 1830, 14,5 x 10 cm.
"Conventus Romanus ... S. Augustini Sancti Matthaej, in Merulana". Kirche S. Matteo in der Via Merulana.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
Sie war eine der ältesten Kirchen Roms (vermutlich von Cletus erbaut), zerstört 1798.
Der Aventin Hügel.
Stahlstich von Tombleson nach S. Prout, um 1830, 10 x 15 cm.
Blick auf das Nerva-Forum, auch Forum Transitorium (Durchgangsforum) genannt.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Petersdom von der Seite gesehen.
Kupferstich von Rooker, 1785, 18 x 25,5 cm.
Petersdom von der Seite gesehen.
Aquatinta von J.B. Hössel, um 1820, 27 x 38,5 cm.
"Roma. Interno della Basilica di San Pietro". Innenansicht der Basilika.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Ph. Benoist bei Lemercier, Paris, um 1840, 21 x 28 cm.
"Roma. Vestibulo della Basilica di San Pietro". Blick in das Vestibül der Peterskirche.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Ph. Benoist bei Lemercier, Paris, um 1840, 28 x 21 cm.
Der Petersdom. Innenansicht.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Prächtiger Blick über den Petersplatz auf den Petersdom, die Kolonnaden und den Vatikan, mit reicher Personenstaffage.
Gouachierte Lithographie mit Tomplatte, um 1830, 25 x 37 cm.
In der Art eines Guckkastenblattes gestaltet, mit sehr reicher Personenstaffage. - Mit getuschter schwarzer Umrahmung.
Blick durch den Säulengang der Kolonnaden auf den Petersplatz und den Obelisken.
Stahlstich von H. Jordan nach S. Prout, um 1830 14 x 9,5 cm.
Schöne Ansicht mit dem mittleren Brunnen mit den Gestalten der vier Flüsse und dem Obelisken, rechts St. Agnese.
Kupferstich von G. Balla nach Piranesi, um 1780, 18 x 25,5 cm.
Dekorative Ansicht mit geglätteter Bugfalte. Die gestochene Einfassung angeschnitten.
"Veduta della Piazza del Popolo". Schöne Ansicht mit den umliegenden Gebäuden und reicher Staffage.
Kupferstich von F. Palmucci, um 1830, 15,5 x 22 cm (breitrandig).
"Ponte Mamolo fuori di Roma", im Vordergrund Fischer.
Kupferstich von Adr. Manglard, 1754, 21,5 x 31 cm.
Blick auf das Portikus der Octavia.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
"Sostruzioni des Quirinale dette volgarmente i Bagni de Paolo Emilio". Zwei Männer begutachten die Pflanzen an der Hausmauer.
Kupferstich, um 1830, 13 x 18,5 cm.
"Basilica di S. Paolo". Ansicht der Kirche vor dem Brand 1823.
Kupferstich, um 1830, 13,5 x 18,5 cm.
Der Platz und die Kirche von Santa Maria Maggiore.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.