ITHALICA/bei Sevilla.
Gesamtansicht vom antiken Amphitheater aus.
Stahlstich von Emden, um 1840, 11 x 15 cm.
Gesamtansicht vom antiken Amphitheater aus.
Stahlstich von Emden, um 1840, 11 x 15 cm.
Gesamtansicht, an einem Bach Frauen beim Wäschewaschen.
Kolorierter Stahlstich Martini, dat. 1850, 10 x 15 cm.
"Jaromirsch". Gesamtansicht von einer Anhöhe.
Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm.
"Die Kettenbrücke bei Jaromirsch". Elbe mit Brücke, rechts Altstadt.
Lithographie mit Tonplatte von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1678, 10 x 15 cm.
"Festung Josephstadt". Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Bürger, um 1845, 15 x 22 cm.
Siehe Z. Reky, Die Elbe, S. 163. - Josefstadt ist eine der neun Königstädte.
Blick aus einem Flußtal mit drei Holzhäusern auf das Bergmassiv.
Bleistiftzeichnung mit Weißhöhung, bezeichnet, um 1840, 18 x 26,5 cm.
Blick über Rhein auf Stadt mit Holzbrücke, im Vordergrund Schloß Röteln.
Stahlstich von Lacey nach Tombleson, um 1850, 11 x 15 cm.
Blick über Buschwerk zur Burgruine.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, 1838, 11 x 14 cm.
"Ämmäkoski vid Kajana". Blick den Fluss hinauf zum Wasserfall mit dem alten Schloss und Brücke.
Lithographie nach L. Forsten bei Adler und Dietze, Dresden, 1853, 14 x 22 cm.
Aus H. C. Friis in Helsinki erschienenem Werk "Das Malerische Finnland. 118 Ansichten der merkwürdigsten Örter in Finnland, nach der Natur von verschiedenen einheimischen Künstlern gezeichnet und in Dresden lithographirt". - 3 kleine Fleckchen im Rand, davon 2 nicht störende im Bild.
Ruine auf einer Anhöhe, im Tal der Ort.
Lithographie von Arldt, um 1845, 15 x 22 cm.
"Vulcan von Awatscha auf Kamschatka".
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 11 x 14 cm.
Aus "Vollständige Völker-Gallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen" bei Friedrich Wilhelm Goedsche, Meissen, um 1840.
"Kankas". Blick vom See auf das Gutshaus, im Vordergrund eine Brücke.
Lithographie nach J. Knutson bei Adler und Dietze, Dresden, 1853, 14 x 22 cm.
Aus H. C. Friis in Helsinki erschienenem Werk "Das Malerische Finnland. 118 Ansichten der merkwürdigsten Örter in Finnland, nach der Natur von verschiedenen einheimischen Künstlern gezeichnet und in Dresden lithographirt".
Gesamtansicht von einer Anhöhe aus.
Stahlstich, um 1840, 9 x 14 cm.
Gesamtansicht vom Belvedere aus.
Stahlstich von Rosée nach Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von der Maria Kapelle aus.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Kolonnaden des Neubrunnens.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Die Kolonnaden des Sprudels und der Sprudel.
Zwei Stahlstiche auf einem Blatt von Poppel, um 1850, je 8 x 10,5 cm.
Theresienbrunnen und Freundschaftssaal.
Zwei Stahlstiche auf einem Blatt von Poppel, um 1850, je 8 x 10,5 cm.
Ansicht mit Brücke.
Kolorierter Stahlstich aus BI, um 1850, 11 x 15 cm.