Musäus, Johann August.
Volksmährchen der Deutschen. Herausgegeben von C.M. Wieland.
5 Teile in 1 Band. 15 x 11,5 cm. XXII, Seiten 23-145; 139;144; 138; 142 Seiten. Hlwd. mit Rtit. (berieben). - Durchgehend etwas stockfleckig.
Wien, Sammer, 1846.
Volksmährchen der Deutschen. Herausgegeben von C.M. Wieland.
5 Teile in 1 Band. 15 x 11,5 cm. XXII, Seiten 23-145; 139;144; 138; 142 Seiten. Hlwd. mit Rtit. (berieben). - Durchgehend etwas stockfleckig.
Wien, Sammer, 1846.
Volksmährchen der Deutschen. Mit einem Vorwort von Friedrich Jacobs.
Neue Auflage. 6 in 2 Bänden. 16,5 x 10 cm. mit 5 (statt 6) Stahlstich-Front. von Th(eodor) Hosemann. HLdr.d.Zt. mit goldgepr. Rck.
Halle, Heynemann, 1839-40.
Wegehaupt I,1506; Rümann, illustr. Bücher 19.Jh. 953 (gibt fälschlich 16 Stahlstiche an); Brieger/ Hobrecker (Hosemann) 45; Slg. Hobrecker Braunschweig 5366; Klotz 4934/210. - Erstes Frontispiz lose, NaV, fleckig.
Erzählbuch. Eine Sammlung von Märchen, Fabeln, Geschichten etc. für Kindergärten, Bewahranstalten, Schule und Haus.
4. Auflage. 21 x 13,5 cm. XV, 294 Seiten. OLwd.
Wien und Leipzig, Pichlers Witwe & Sohn, 1910.
Enthält neben über 160 Märchen, Fabeln und Geschichten auch 10 biblische Geschichten (Moses, David und Goliath, die Geburt Jesu u. a.). - Einband etwas berieben, Vorsätze gebräunt, Gelenke gelockert, Buchblock gebrochen.
Der Löwe und das Vogelnest. Freie Nacherzählung einer Geschichte von Eriko Kishida von Bettina Hürlimann.
Deutsche Erstausgabe. 16 x 19,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Atlantis Kinderbücher. - Gut erhalten.
Zürich und Freiburg i.Br., Atlantis, 1972.
Tausend und eine Nacht. Ein Märchenbilderbuch. Für die Jugend bearbeitet von Hans Eich.
Erste Ausgabe. 34 x 25 cm. 47 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Ravensburg, Otto Maier, 1959.
Der Verwandlungs=Onkel.
27,5 x 18,5 cm. 16 hs. Blatt mit altkolorierten Tuschfederzeichnungen von Albert Naumann. OHLwd.
Dat. 1942.
Sechzehn Blätter mit original Tuschfederzeichnungen von Albert Naumann. Die Blätter jeweils geteilt in drei Streifen. Auf dem oberen Streifen Zeichnungen von Kopfbedeckung, Haaren, Hüten etc., der mittlere Streifen zeigt auf verschiedenste Weise die Partie der Augen, Nase und Ohren und auf dem unteren Streifen Mund, Kinn und Hals mit Bart oder ohne. Die einzelnen Streifen lassen sich auf vielfältige Weise zusammenstellen und zeigen immer neue Gesichter mit Zylinder, Brille, Monokel, Pfeife, Zigarre oder Zigarette. - Einband berieben und fleckig. Vorsatz mit hs. Widmung, papierbedingt leicht gebräunt. - Einmaliges Dokument und originelles Klappbilderbuch!
Der Sandmann. Hans Christian Andersen.
Zweite Ausgabe. 25 x 23 cm. 30 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. mit OUmschlag. - Tadellos erhalten.
Berlin, Edition Holz im Kinderbuchverlag, 1990.
Der kleine Frieder. Neue Verschen für Kinder.
18,5 x 14,5 cm. 10 unnum. Blatt mit zahlreichen, teils farbigen, Illustrationen von Maria Herrmann. Farbig illustr. OHLwd. mit OUmschlag. - Scholz' Bilderlesebücher Nr. 417.
Mainz, Scholz, um 1940.
Klotz 4978/1. - Erste Ausgabe. - Text in Sütterlin. - OUmschlag stockfleckig. Buchblock gelockert, teils fleckig.
Wie strahlend bunt ist diese Schar! Gedichte.
18,5 x 14,5 cm. 32 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen und ganzseitigen, Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Farbig illustr. OHLwd. mit OUmschlag. - Scholz' Bilderlesebücher Nr. 400.
Mainz, Scholz, um 1940.
Erste Ausgabe. - Text in Sütterlin. - OUmschlag stockfleckig. Buchblock lose, minimal fleckig.
Funny Town. Eve Merriam. A Modern Masters Book for Children.
Erste Ausgabe. 29,5 x 20,5 cm. 63 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
O.O., Crowell-Collier Press, 1963.
Die Geschichte vom Schaukelpferd das nicht mehr schaukeln wollte. Von Annemarie Garland.
20 x 29 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. Lwd. - Unter Verwednung der Originalillustrationen neu gebunden, Vorsätze erneuert.
Bonn, Schaak, 1948.
Muck 01796. - Mit hübschen Illustrationen. - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst jedoch noch gut erhalten.
Die Heinzelmännchen. Von August Kopisch.
1. Auflage. 23,5 x 16,5 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Papierbedingt gebräunt.
Düsseldorf, Schwann, um 1945.
Ich bin Tiger. Ein Bilderbuch.
Erste Ausgabe. 33 x 25 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Ravensburger Bilderbücher. - Mit minimalen Spuren des Gebrauchs.
Ravensburg, Otto Maier, 1957.
Die Leseratte und die Wasserratte. Walter Kreye.
Erste Ausgabe. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1978.
Rosalia und der Zauberer. Text Wolf Klaußner.
Erste Ausgabe. 23 x 23,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Nürnberg-Brunn, Brunner Verlagsgesellschaft m.b.H., 1977.
Happy Birthday Jesus! Die kleenen Punker gratulieren.
Erste Ausgabe. 24 x 17 cm. 60 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Bertelsmann, 1993.
Regel- und Uebungs-Büchlein für die Werk- und Feiertags-Schule auf dem Lande.
18,5 x 11,5 cm. IV, 160 Seiten in Lithographie. HLdr.d.Zt.
Landshut, Thomann, 1864.
Mit lithographiertem Text in verschiedenen Schriftarten. Der Autor war Pfarrer und kgl. Distrikts-Schulinspector zu Gottfrieding. - Gut erhalten.
Der kleine Gilgamesch. Eine Geschichte aus dem Lande Mesopotamien. Erzählt von Edgar B. Pusch. Gestaltet von Edgar B. Pusch und Peter Seif.
2. überarbeitete Auflage. 20 x 22,5 cm. 71 Seiten mit vielen, teils farbigen Illustrationen. OPp. (etwas angestaubt). - Gut erhalten.
Mainz, Philipp von Zabern, 1979.
Petit dragon. Une histoire d'aventures, d'amitié et de caractères chinois. Traduit de l'anglais par Anne Krief.
Edition francaise. 30,5 x 23,5 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Paris, Gallimard Jeunesse, 2009.
Wunderfitzchen. Ein Waldmärchen kleinen Leuten erzählt.
18 x 24,5 cm. 83 Seiten mit 14 ganzs. und zahlreichen kleineren Orig.-Farbholzschnitten von Fritz Lang. Illustr. OHLwd.
Stuttgart, Thienemann, o.J. (ca. 1925).
Vgl. Slg. Brüggemann 597; Klotz 5073/16; Ries S.670,2; Bilderwelt 481. - Ausgabe in Querformat, aufgrund der Verlagsanzeige auf der letzten Seite jedoch nicht die Erstausgabe von 1914. "Die Geschlossenheit der von Lang ausgestatteten Bücher entspricht den in der Stillkunst um 1900 geforderten buchkünstlerischen Vorstellungen. Neben den kräftig konturierten und mit leuchtenden Farben kolorierten Holzschnitten steht ein mustergültiger Fraktursatz" (LKJ IV,362). - Buchblock etwas gelockert, sonst gut erhalten.