Lucht, Irmgard.
De Wondervisjes. Josef Guggenmos. Vertaald door Paul Biegel.
27 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Deventer, Uitgeverij N. Kluwer, 1970.
De Wondervisjes. Josef Guggenmos. Vertaald door Paul Biegel.
27 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Deventer, Uitgeverij N. Kluwer, 1970.
Die Vögel auf den Stangen. Martin Berg. Deutsche Textfassung von Gerlinde Schneider.
Erste Ausgabe. 29,5 x 21 cm. 13 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. (etwas verfärbt). - Gut erhalten.
München, Ellermann, 1972.
Rumpelstilzchen. Ein Märchen der Brüder Grimm mit Bilderbühnen.
Erste Ausgabe. 24,5 x 30 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mönchltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1983.
Ludwig Richters Holzschnitte zur Schwarzen Tante von den alten Holzstöcken.
22 x 15,5 cm. 93 Seiten mit Holzschnitt-Titelvign. und 46 Holzschnitten. Illustr. OHLwd.
Dachau, Einhornvlg., o.J. (1930).
"Die Schwarze Tante" von Cl. Fechner erstmals 1848 erschienen. - Gut erhalten.
Das Kornfeld. Gemalt und Geschrieben. Übersetzt von Una Jacobs.
Erste deutsche Ausgabe. 21,5 x 20,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Ellermann, 1978.
Luminous Eye Book. Nursery Rhyme. My Eyes Move and Glow in the Dark.
26 x 19 cm. 6 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen und Ausstanzungen für die funkelnden Augen. OPp.
Holland, um 1950.
Nursery Rhyme Luminous Eye Book. - My Eyes will move from left to right, Just shake me to and fro, And if you look at them at night, You'll find that they will glow. - Orginelles Spielbilderbuch, die Augen leuchten im Dunkeln aber nicht mehr, sonst aber noch gut erhalten.
Luminous Eye Book. The Comic Animal. My Eyes Move and Glow in the Dark.
26 x 19 cm. 6 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen und Ausstanzungen für die funkelnden Augen. OPp.
Holland, um 1950.
The Comic Animal Moving Eye Book. - My Eyes will move from left to right, Just shake me to and fro, And if you look at them at night, You'll find that they will glow. - Orginelles Spielbilderbuch, die Augen leuchten im Dunkeln aber nicht mehr, sonst aber noch gut erhalten.
Die Struwwelliese. oder lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder.
Völlig ungekürzte Volksausgabe. 22,5 x 17,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen von Franz Maddalena. Lwd. - Unter Verwendung der alten Deckelillustration neu gebunden, Vorsatz erneuert.
um 1925.
Erschien vermutlich in der Lithographischen Kunstanstalt G. Löwensohn in Fürth. - Etwas gebräunt unf fingerfleckig.
Die fleissige Puppenschneiderin. Anleitung und Muster zur vollständigen Bekleidung einer Puppe. (Ebd.: Neu bearb.) von Bertha Heyde.
8.-11. Tausend. 6. Auflage. 18,5 x 13 cm. 28 S., 2 unnum. Bll. Vlgs-Anz. mit 1 chromolithogr. Taf. und 21 Textabb. Illustr. OHLwd.
Stuttgart, Gustav Weise, o.J. (ca. 1905).
Vgl. Bilderwelt 1424 und Seebaß II,1200 (beide 8.Aufl.). - Mit reizender Einband-Illustration. (vier Mädchen mit Puppen). - Leicht gebräunt, sonst gut erhalten.
Ali Baba und die vierzig Räuber. Deutsch von Tilde Michels.
28,5 x 23,5 cm. 17 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Ellermann, 1969.
Knisters Lach- und Machgedichte.
30,5 x 23,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1991.
Contes américains, 1. et 2. série, trad. par R. Dionis.
2 Bände. 17,5 x 11 cm. Mit 240 Holzstichen von E(mile Antoine) Bayard. HLwd.d.Zt.
Paris, Hachette, 1865.
Kirri Pirri. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Dorothea Tribukait.
Deutsche Erstausgabe. 23,5 x 25 cm. 52 Seiten, mit zahlreichen, teils ganzs. (6 farbigen) Illustrationen von Edward Maze. Farbig illustr. OHlwd.
Hamburg und München, Ellermann, 1957.
Weismann 129; Muck II,3166. - Einband minimal angestaubt. Innen gut erhalten.
Eine Stadt wie Rom. Planen und Bauen in der römischen Zeit. Aus dem Englischen übersetzt von Monika Schoeller.
Erste deutsche Ausgabe. 30,5 x 23 cm. 109 Seiten, ein Blatt, mit vielen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich und München, Artemis, 1975.
Sie bauten eine Kathedrale.
Zweite Auflage. 30,5 x 23 cm. 40 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich und München, Artemis, 1975.
Pin'occhio.
Erste Ausgabe. 30 x 21,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Genova, Happy Art Edizioni, 1998.
Mozarts Oper Die Zauberflöte. Erzählt und erklärt von Klaus Brüggemann.
26 x 31 cm. 143 Seiten mit zahlreichen farbigen Textabbildungen, farbigen ganzs. und doppelblattgr. Abbildungen sowie Noten. Illustr. OPp.
München, Musikverlag Max Hieber, 1984.
Erste Ausgabe des ersten Opernbuches der Trilogie Zauberflöte - Freischütz - Fidelio des Traunsteiner Künstlerehepaares. Auf dem Schmutztitelblatt vom Verfasser, dem Komponisten und Dirigenten Prof. Brüggemann und seiner Frau, der Malerin und Graphikerin, signiert. Gegliedert in Erzähl-, Noten- und Dialogteil, versucht es, die Kinder und Jugendlichen auf drei Ebenen für die Oper zu interessieren. Erschienen als Jubiläums-Ausgabe anläßlich 100 Jahre Musikverlag Max Hieber. - Sehr gut erhalten.
Der Frieder und das Katerlieschen. Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm.
Erste Ausgabe. 28 x 21 cm. 12 unnum. Blatt mit vielen farbigen Illustrationen. OPp. (etwas angestaubt). - Gut erhalten.
München, Betz, 1967.
LKJ II, 433. - Maillards Bilderbücher wurden teilweise in die Liste der "Schönsten deutschen Bücher" aufgenommen.
Mein Haus, mein Ball, mein Püppchen. Mit lustigen Versen von Heide Heidemann.
Erste Ausgabe. 23,5 x 20 cm. 28 unnum. Blatt mit vielen farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten (hinterer Spiegel gestempelt)
Oldenburg und Hamburg, Stalling, 1969.
LKJ II, 433. - Maillards Bilderbücher wurden teilweise in die Liste der "Schönsten deutschen Bücher" aufgenommen. - Vorliegendes Bilderbuch ist mit Illustrationen aus vier ihrer Bilderbücher zusammengestellt und mit Versen von Heidemann versehen.
Der Buchstaben-Fresser. Jess R. Moransee.
Erste Ausgabe. 24,5 x 25 cm. 10 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Ellermann, 1972.