Klages, Simone.
Als Viktoria allein zu Hause war. Martin Auer.
Erste Ausgabe. 30 x 21,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Mödling, Wien, St. Gabriel, 1993.
Als Viktoria allein zu Hause war. Martin Auer.
Erste Ausgabe. 30 x 21,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Mödling, Wien, St. Gabriel, 1993.
Bimbo und sein Vogel. Martin Auer.
Erste Ausgabe. 26 x 18,5 cm. 22 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Weinheim und Basel, Beltz & Gelberg, 1988.
Ursula und Peter und der "Züri-Leu". Eine Geschichte für alle Kinder in Zürich, erzählt von Jo Steimen.
Erste Ausgabe. 20 x 19,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Aus der Kinderbuchreihe über regionale Bereiche. - Gut erhalten.
Augsburg, Brigg Verlag, um 1985.
Fliege Schaukel himmelhoch. Verse von Lew Kwitko nachgedichtet von Bernd Jentzsch.
Erste Ausgabe. 24 x 16,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1968.
Dürer-Spielbuch.
1. bis 10. Tsd. 24 x 22,5 cm. 31 Blatt mit farbigen Illustrationen, Ausstanzungen. OBroschur. - Gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1971.
Die gläsernen Stiefel. 11 Märchen auf 11 Ländern ausgewählt und für Kinder neu erzählt von Erika Schröder.
Erste Ausgabe. 24,5 x 22,5 cm. 22 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1982.
Das Wolkenschaf. Ein Bilderbuch von Fred Rodrian.
4. Auflage. 27,5 x 19 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Etwas angestaubt.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1982.
Der Elefant im Waschtrog. Märchen aus Burma. Ernst Adler.
1.-15. Tsd. 20,5 x 14,5 cm. 266 Seiten, 1 Blatt, mit Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Berlin, Alfred Holz Verlag, 1968.
Ein Teufel namens Fidibus. Eine Bilderbuchgeschichte von Günter Spang.
Lizenzausgabe. 27,5 x 19 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1970.
LKJ II, 221ff und LKJ III, 425f. - "Ein Teufel namens Fidibus" kann den sogenannten antiautoritären Kinderbüchern zugerechnet werden.
Ein Teufel namens Fidibus. Eine Bilderbuchgeschichte von Günter Spang.
Lizenzausgabe. 27,5 x 18,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, um 1980.
Ein Wolkentier und nochmal vier. Fünf Bildergeschichten von Fred Rodrian.
Erste westdeutsche Ausgabe. 27 x 18,5 cm. 123 Seiten, 2 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Stuttgart, Herold, 1984.
Ferdinand der Stier. Mit der Hand geschrieben und illustriert von Werner Klemke. Munro Leaf. Deutsch von Fritz Güttinger.
Lizenzausgabe. 23,5 x 17 cm. 40 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
München, Parabel Verlag, um 1970.
LKJ II, 221f. - Munro Leafs Geschichte über Ferdinand den Stier erschien 1936 mit Illustrationen von seinem Freund Robert Lawson. 1965 erschien die Ausgabe mit den Illustrationen Klemkes im Alfred Holz Verlag, Berlin. - Einband etwas angestaubt, innen gut erhalten.
Ferdinand der Stier. Mit der Hand geschrieben und illustriert von Werner Klemke. Munro Leaf. Deutsch von Fritz Güttinger.
1. bis 15. Tausend. 23,5 x 17 cm. 40 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Berlin, Alfred Holz, 1965.
LKJ II, 221f. - Munro Leafs Geschichte über Ferdinand den Stier erschien 1936 mit Illustrationen von seinem Freund Robert Lawson. 1965 erschien die Ausgabe mit den Illustrationen Klemkes im Alfred Holz Verlag, Berlin. - Einband angestaubt, kleiner Namenseintrag auf Vortitel, innen gut erhalten.
Hirsch Heinrich. Eine Bilderbuchgeschichten von Fred Rodrian.
6. Auflage. 27,5 x 19,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, um 1970.
Reineke Fuchs. Neuerzählt von Franz Fühmann.
Zweite Auflage. 27,5 x 19 cm. 73 Seiten, 3 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Etwas angestaubt, innen gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, um 1980.
Wir haben keinen Löwen. Fred Rodrian.
Zweite Auflage. 27 x 18,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1971.
Elfen und Zwerge. Bilder und Reime.
23 x 31 cm. 10 unnum. Blatt mit farbig illustriertem Titelblatt und 16 farbigen Abbildungen. OHLwd.
Hamburg, Schall, o.J. (1924).
Nicht in den einschlägigen Kinderbuchbibliographien. - Erste Ausgabe. Die 1889 in Leipzig geborene Künstlerin Luise Klempt studierte an der Münchner Kunstgewerbe-Schule und war Entwurfszeichnerin für Wandbehänge und Freskomalerin (Vollmer III,62 mit Nennung dieses Buches). Ihre ausgefallenen Illustrationen sind von großem Charme, die Farbigkeit erinnert an anthroposophische Bilder. - Rücken mit Leinwand-Streifen überklebt, im Bug verstärkt, wenig fingerfleckig.
Weißt Du wieviel Sternlein stehen?
22,5 x 22,5 cm. 9 unnum. Blatt mit 8 ganzseitigen farbigen Illustrationen nach Anneliese v. Lewinski. Farbig illustr. OPp.
Eßlingen u. München, Schreiber, o. J.
Klotz 3462/1; vgl. Bilderwelt 498: "Möglicherweise sind die Bilder ausgeführt von Leo Kainradl, 'nach Entwurf von Anneliese von Lewinski', die sonst als Illustratorin nicht hervorgetreten ist." - Durchgehend etwas fleckig.
Weißt Du wieviel Sternlein stehen?
29,5 x 23 cm. 9 unnum. Blatt mit 8 ganzseitigen farbigen Illustrationen nach Anneliese v. Lewinski. Farbig illustr. OHLwd.
Eßlingen u. München, Schreiber, (1911).
Bilderwelt 498: "Möglicherweise sind die Bilder ausgeführt von Leo Kainradl, 'nach Entwurf von Anneliese von Lewinski', die sonst als Illustratorin nicht hervorgetreten ist." - Erste Ausgabe. - Einband gering berieben, Stat, vorderes Gelenk gebrochen, innen bis auf wenige Fleckchen gut erhalten.
Klingendes Bilderbuch. Ein bunt illustriertes Kinderlieder-ABC. Ausgabe für Klavier.
16,5 x 24,5 cm. 54 Seiten mit zahlreichen, überw. ganzs. farbigen Abbildungen. Illustr. OBr.
Wien/ Zürich, Solisten-Vlg., o.J. (ca. 1950).
Enthält ein ABC der Kinderlieder. "Tante Alindo hat für Dich die Bilder gemalt, Onkel Josef Kurz hat die Musik dazu gemacht, Onkel Hans Werner hat die neuen Lieder erdacht". - Einband mit kleinen Einrissen, Bindung gelockert, teilweise mit Tesaspuren.