Hölle, Erich.
Das lila Lottchen. Ein altes Auto erzählt seine Geschichte. Aufgeschrieben und gezeichnet.
Erste Ausgabe. 30 x 23 cm. 38 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Boje-Verlag, 1963.
Das lila Lottchen. Ein altes Auto erzählt seine Geschichte. Aufgeschrieben und gezeichnet.
Erste Ausgabe. 30 x 23 cm. 38 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Boje-Verlag, 1963.
Der rote Ball. Erich Jooß.
Erste Ausgabe. 25,5 x 24,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Oberursel, Neuer Finken-Verlag, 1990.
Heidezeit in Hasselbüren.
1.-11. Tsd. 23 x 16,5 xm. 97 Seiten, 1 Blatt Vlgs.-Anzeigen, mit zahlreichen Textabbildungen und 2 Farbtafeln von Marianne Schneegans. Illustr. OHLwd.
Stuttgart, Thienemann, 1941.
Klotz 2863/8. - Einband teilweise stärker beschabt, papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.
Wie die Igel Stacheln kriegten. Märchen für kleine Leute.
22,5 x 16,5 cm. 79 Seiten mit 4 Farbtafeln von Else Wenz-Viëtor. Illustr. OHLwd.
Stuttgart, Thienemann, o.J. (1936).
Klotz 2863/10; Bilderwelt 646; vgl. Slg. Hobrecker Braunschweig 3572; Reetz 96. - Erste Ausgabe. - Durchgehend fingerfleckig, sonst gut erhalten.
Entenlärm in Buxtehude. Eine Geschichte für Kinder von James Watson. The Noisy Ducks of Buxtehude. A story for young children by James Watson.
Erste Ausgabe. 31,5 x 23,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Buxtehude, Verlag an der Este, 1992.
Jorden rundt pa 8 Dár.
33 x 24 cm. 12 unnum. Blatt mit Textillustrationen und ganzseitigen, farbigen Illustrationen von Einar Nerman. Farbig illustr. OHlwd.
Stockholm, Albert Bonniers Förlag, 1930.
Schwedisches Bilderbuch mit farbintensiven Illustrationen. - Einband berieben und bestoßen. Gelenke gelockert, im Bug teils verstärkt, vereinzelt fleckig.
Ringel, Ringel, Reihe. Alte und neue Kinderlieder.
29 x 22 cm. Seiten 3-32 mit farbigen Illustrationen von Ernst Kutzer. Lwd. - Unter Verwendung der Originalendeckelillustration neu gebunden, Vorsätze erneuert.
Leipzig, Alfred Hahn, Dietrich und Sell, 1928.
Klotz 2869/139; - Erste Ausgabe. - "Die farbigen Zeichnungen zu 'Ringel, Ringel, Reihe' sind ganz und gar lebendig empfunden, wenn auch wienerisch weich und gefühlvoll, und sie bedeuten drucktechnisch eine hervorragende Leistung" (Shindo 423). - Ohne das Titelblatt. - Sonst, bis auf kleine hinterlegte Einrisse, gut erhalten.
ABC Bilderbuch.
22 x 18,5 cm. 8 unnum. Blatt mit meist farbigen Illustrationen von Susanne Harzdorf. Farbig illustr. OHlwd.
Mainz, Scholz, 1937.
Blaume, Holst 180. - Hübsch illustriertes ABC-Buch, das auf jeder Recto-Seite drei Buchstaben mit dem entsprechenden Begriff abhandelt und dann auf der Verso-Seite zu den Buchstaben eine kleine Geschichte erzählt. Die Blätter sind jeweils im rechten Rand mit einem Blattweiser versehen, auf dem die entsprechenden Buchstaben des Alphabets abgedruckt sind. - Die horizontale Ausstanzung, damit die Buchstaben der Blattweiser sichtbar werden, am Einband rechts fehlt. Einband berieben und angestaubt. Innen teils mit kleinen Kritzeleien, die Blattweiser etwas angestaubt und gebräunt.
Allerliebster Plunder. Ein fröhliches Buch für Kinder.
27,5 x 23 cm. Titel, 23 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Paul Hey. Lwd.
Nürnberg, Nister, (1905).
Klotz 2869/128; LKJ I, 566. - Erste Ausgabe. - Unter Verwendung des alten Vorderdeckels neu gebunden, Vorsätze erneuert, im Bug teils verstärkt bzw. kleine Einrisse hinterlegt. Dennoch ein schönes Exemplar.
Das Buch von Mätzchen Mohr und Onkel Hahnemann. Mit vielen Randzeichnungen von der Hand Mätzchen Mohrs.
9. vermehrte Auflage. 23 x 18 cm. 176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und einer farbigen, montierten Illustration. OLwd.
Leipzig, Anton, (1929).
Klotz 2869/11. - Enthält: I. Die Briefe Mätzchen Mohrs an den Kalendermann von Auerbachs deutschen Kinderkalender. II. Die Geschichte vom Onkel Hahnemann I-XIV. - Einband etwas angestaubt.
Der Weihnachtsstern. Ein Wintermärchen.
2. Auflage. 5.-8. Tausend. 29 x 22,5 cm. 16 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Ernst Kutzer. Farbig illustr. OHLwd.
Leipzig, Alfred Hahns Verlag, um 1930.
Klotz 3212/61. - Einband gering berieben und staubig. Papierbedingt minimal gebräunt.
Der Weihnachtsstern. Ein Wintermärchen.
7.-9. Auflage. 25.-36. Tausend. 29 x 22,5 cm. 16 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Ernst Kutzer. Farbig illustr. OHLwd.
Leipzig, Alfred Hahns Verlag, um 1935.
Klotz 3212/61. - Einband gering berieben, kleine Fehlstelle oben rechts. Buchblock getwas gelockert, papierbedingt minimal gebräunt.
Die glücklichen Mausleut.
28,5 x 22,5 cm. 8 Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Illustr. OHLwd.
Oldenburg i. O., Stalling, 1929.
Bilderwelt 643; Liebert (Stalling) 78. - Erste Ausgabe. - Einband gering bestoßen und angestaubt, Buchblock gelockert, innen aber tadellos erhalten.
Die Schule im Walde.
28,5 x 22,5 cm. 8 unnum. Blatt mit zahlreichen frabigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Illustr. OHlwd. - Stalling-Bilderbuch 84.
Oldenburg i. O., Stalling, 1931.
Liebert (Stalling) 84. - Erste Ausgabe. - Bilderwelt 644: "Das Bilderbuch gehört zu den erfolgreichsten Arbeiten Else Wenz-Vietors". - Einband berieben und bestoßen, Rücken teils geplatzt. Spiegel mit Widmung, ohne die fliegenden Vorsatzblätter, Gelenke gebrochen, Buchblock gelockert.
Die Schule im Walde.
9.-13. Tausend. 28,5 x 22,5 cm. 8 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Illustr. OHlwd. - Stalling-Bilderbuch 84.
Oldenburg i. O., Stalling, um 1935.
Liebert (Stalling) 84; Bilderwelt 644: "Das Bilderbuch gehört zu den erfolgreichsten Arbeiten Else Wenz-Vietors". - Gut erhalten.
Die Schule im Walde.
125. Tauend. 28,5 x 22,5 cm. 8 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor. Illustr. OHlwd. - Stalling-Bilderbuch 84.
Oldenburg i. O., Stalling, um 1960.
Vgl. Liebert (Stalling) 84; Bilderwelt 644: "Das Bilderbuch gehört zu den erfolgreichsten Arbeiten Else Wenz-Vietors". - Erschienen zum 50 jährigen Jubiläum der Stalling Bilderbücher. - Gut erhalten.
Eine ganz fidele Rechnerei. Mit Versen.
29,5 x 22,5 cm. 9 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen von Gertrud Caspari. Farbig illustr. OHlwd. - Nr. 20.
Leipzig, Alfred Hahn, 1927.
Klotz 2869/134. - Erste Ausgabe, 1.-16. Tausend. - Die Vorsätze mit Gedicht. Hübsch illustriertes Rechenbuch für kleine Kinder, die Texte sind vielfach in Rechenbeispiele umgereimte Märchenmotive, u.a. Dornröschen und Rotkäpchen. - Einband fleckig und bestoßen. Eine Illustratione mit Bleistift nachgezeichnet (mit Durchdruck), innen sonst gut erhalten.
Hans Wundersam. Ein Wintermärchen.
16.-17. Auflage (73.-80. Tsd.). 29,5 x 23 cm. 12 unnum. Blatt mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Ernst Kutzer. Illustr. OHLwd.
Leipzig, Hahn, o.J. (ca. 1930).
Blaume (Holst) 066; vgl. Klotz 2869/44; Seebaß II,905; Doderer/Müller S.359; Bilderwelt 627; Slg. Hobrecker Braunschweig 3576. - Die Bilder erinnern in ihrer Flächigkeit und starken Konturierung an den Jugendstil. - Mit stärkeren Gebrauchsspuren.
Lustiges Kleinkinderbuch. Mit Versen.
19,5 x 24,5 cm. 11 unnum. Blatt mit 24 farbigen Abbildungen von Gertrud Caspari. Farbig illustr. Hlwd.
Leipzig, Hahn, 1907.
Klotz 2869/89; Neubert 6.1.7; Blaume (Holst) 004; Ries S.464,7; vgl. LKJ I,247 und I,566; - Erste Ausgabe. - Mit den für ein Kleinkinderbuch typischen Bildern (stark konturiert, möglichst hintergrundlos, ungebrochene flächige Farben), diesem Kleinkinderstil, den Caspari so maßgeblich entwickelt hat. Mit gereimtem Text in Sütterlin. Unzerreissbares Bilderbuch. - Rücken und Bindung fachmännisch erneuert. Etwas fleckig, vereinzelt mit Kritzeleien.
Lustiges Kleinkinderbuch.
7. Auflage (37.-42. Tsd.). 19,5 x 24,5 cm. 11 unnum. Blatt mit 24 farbigen Abbildungen von Gertrud Caspari. Illustr. OPp.
Leipzig, Hahn, o.J. (1911).
Neubert 6.1.7; Blaume (Holst) 004; Ries S.464,7; vgl. LKJ I,247 und I,566; Klotz 2869/89; Cotsen 4951; Stuckvilla II,151. - Mit den für ein Kleinkinderbuch typischen Bildern (stark konturiert, möglichst hintergrundlos, ungebrochene flächige Farben), diesem Kleinkinderstil, den Caspari so maßgeblich entwickelt hat. Mit gereimtem Text in Sütterlin. - Ein Blatt gestempelt, Bindung gelockert, Rücken und im Bug mehrfach etwas unschön geklebt, mit Gebrauchsspuren.