Halbritter, Kurt.
Herr Appelhans und Monsieur Firlefanz. Erzählt von Thomas Valentin.
Erste Ausgabe. 28 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Köln, Middelhauve, 1971.
Herr Appelhans und Monsieur Firlefanz. Erzählt von Thomas Valentin.
Erste Ausgabe. 28 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Köln, Middelhauve, 1971.
Das Pony mit dem Federbusch. Alfred Könner.
Erste Ausgabe. 24,5 x 24,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Buchblock etwas gelockert, sonst gut erhalten.
Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1962.
Mein Bilderbuch.
22 x 17 cm. 9 unnum. Blatt mit ganzseitigen, farbigen Illustrationen von Dora Baum. Farbig illustr. OHlwd.
Ravensburg, Otto Maier, um 1920.
Unzerreißbares Bilderbuch für ganz kleine Kinder. - Einband berieben. Sonst gut erhalten.
Meiers Jürgen. Ein Bilderbuch.
19 x 12 cm. 16 unnum. Blatt mit zahlreichen Abbildungen. Illustr. OBr.
Kassel, Bärenreiter, 1947.
Weismann 163; Muck II,4138. - Geschildert wird das Heranwachsen eines Bauernjungen auf dem Land, bis er selbst zum Bauern wird. - Gut erhalten.
Der blaue Vogel. Marie d'Aulnoy. J. Vladislav. Aus dem Tschechischen übertragen von Dr. E. Svorciková.
Erste deutsche Ausgabe. 28,5 x 22 cm. 55 Seiten mit farbigen Illustrationen. OLwd. - Gut erhalten.
Prag, Artia Verlag, 1969.
Fiedel Didel Geigenliedel. Krista Bendová. Übersetzt von James Krüss.
2. Ausgabe. 26 x 20 cm. Mit vielen farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
Hanau, Dausien, 1967.
Sternchen. Übersetzt und bearbeitet von Rudo Moric.
Erste deutsche Ausgabe. 22,5 x 24 cm. 10 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Etwas angestaubt.
Stuttgart, Spectrum Verlag, 1970.
Was der Kalender erzählt. Ein deutscher Märchenkranz.
27,5 x 20 cm. 3 Blatt, 137 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und 12 Farbtafeln von Hans Baluschek. Farbig illustr. OHlwd.
Berlin-Grunewald, Hermann Klemm, 1919.
Klotz 2306/2; LKJ IV, 27f.; Schug 611. - Erste Ausgabe. - Dritter Band der Reihe "Deutsche Märchenbücherei". - Hans Baluschek (1870 - 1935) war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Einem breiten Publikum sind bis heute seine Illustrationen zu Peterchens Mondfahrt aus dem Jahr 1919 vertraut, die er im ebenfalls im Auftrag des Klemm-Verlags für das von Gerdt von Bassewitz geschriebene Märchen schuf. - Einband berieben und bestoßen, Klammern rostig, einige Lagen lose, etwas gebräunt.
Hannoversche Fibel. Ausgabe C. Hrsg. vom Bezirkslehrerverein Hannover.
23 x 16 cm. 71 Seiten mit einer ganzs. und zahlreichen, überw. farbigen Textabbildungen von Hans Koken. Illustr. OPp.
Hannover, Hahn, 1926.
Teistler 2051.36. - Fingerfleckig und gebräunt, eine Lage gelockert, Name auf Titelrückseite.
Hänschen fliegt. Ein lustiges Bleyle-Bilderbuch.
18 x 24 cm. 8 unnum. Blatt mit meist farbigen Illustrationen. OBroschur.
Stuttgart, Wilhelm Bleyle GmbH, 1930.
Vgl. Schug 2118. - Hänschen erlebt in seinem neuen Bleyle-Matrosenanzug auf einer Flugreise um die Welt die wildesten Abenteuer. - Originelles Reklame-Bilderbuch der Stuttgarter Firma Bleyle, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der größten deutschen Hersteller von Strick- und Wirkwaren war. - Gut erhalten.
4 x Hasen.
1. bis 5. Tausend. 18,5 x 15 cm. 79 Seiten mit Illustrationen von O.K. Rina. OHlwd. - Etwas berieben, Buchblock gelockert, etwas gebräunt.
Berlin - Grunewald, Williams & Co., 1931.
Die Geschichte vom Paradies.
Erste Ausgabe. 23 x 30 cm. 13 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OBroschur mit Spiralbindung. - Sehr gut erhalten.
Zürich, Genossenschaftsdruckerei, 1972.
Schweizer Bilderbuch 319. - Herausgegeben von den Freunden des Schweizer Kinderdorfs Kirjath Jearim in Israel.
La Ronde des Saisons. Adaption francaise par Mme. H. Gailloud.
28 x 21 cm. 29 Seiten mit vielen, meist farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd.
Zürich, Stehli Fréres, 1917.
Französische Ausgabe des Jahreszeitenbuch mit farbintensiven Illustrationen. - Einband gering berieben, sonst gut erhalten.
Lotte und Lena im Buchstabenland. Eine Geschichte von Anne Maar.
Erste Ausgabe. 24 x 29 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Bajazzo Verlag, 2005.
Des Hauses Feste in Lied, Gesang und Bild. Lieder für festliche Tage. Mit Originalcompositionen für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung von F. Jacobs.
27,5 x 21 cm. 63 Seiten mit 5 Illustrationen in Oelfarbendruck nach Zeichnungen von J(ohann) B(aptist) Sonderland. Gold- und blindgepr. OLwd. (stark verblasst)
Wesel, Düms, 1870.
Slg. Hobrecker Braunschweig 3011; Rümann, illustr. Bücher 19. Jahrhundert 2438; vgl. Riess S. 889,13. - Enthält Lieder im Jahreslauf zu Neujahr, Ostern, Pfingsten, Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten, Sylvester etc. mit den reizenden Illustrationen nach Sonderland. - Buchblock gebrochen, Gelenke mit Papierstreifen überklebt, sonst gut erhalten.
Die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel. Charlotte Thomae.
25 x 19,5 cm. 76 Seiten, 2 Blatt, mit 11 farbigen Illustrationen. OHlwd.
Wien, Wiener Verlag, 1946.
Muck 44. - Erste Ausgabe. - Typische Nachkriegsbilderbuch. In 11 heiteren Geschichten werden die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel bei seiner Wanderschaft durch Wald und Flur erzählt. - Einband berieben. Handschriftlicher Vermerk von 1953, papierbedingt leicht gebräunt.
Mond und Sterne. Ein Bilderbuch.
23 x 27,5 cm. 8 unnum. Blatt mit 7 Farbabbildungen von Fritz Hass. Farbig illustr. OHlwd. - Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher Buch 23.
München, Dietrich, 1913.
Doderer/Müller 660; Ziersch, Bilderbuch-Begleiter der Kindheit, S. 83,D23. - Erste Ausgabe. - Einband berieben und etwas fleckig, Titel leicht braunfleckig, innen sonst sauber und gut erhalten.
Kindchen schau her!
27,5 x 20 cm. 31 unnum. Blatt mit zahlreichen ganzs. Farbabbildungen von Erwin Müller. Illustr. OBr.
Reichenberg, Roland-Vlg. Trausel, (1944).
Ungewöhnliches ABC, in dem zu jedem Buchstaben einer linken Textseite eine rechte Bildseite mit sehr unterschiedlichen Illustrationen gegenüber steht. Die Buchstaben sind jedoch nicht alphabetisch, sondern scheinbar willkürlich angeordnet. - Gut erhalten.
Naturgeschichte der drei Reiche. 1. Teil. Das Mineral- und Pflanzenreich.
24,5 x 17 cm. 159 Seiten mit 6 chromolithographierten Tafeln. OHLwd. mit farbiger Deckelillustration (berieben und bestoßen). - Mit leichten Gebrauchsspuren.
Reutlingen, Enßlin und Laiblin, (1891).
Der kleine Muck.
22 x 15 cm. 47 Seiten mit farbigen Bildern von Heiner Rothfuchs. Illustr. OPp. mit Schutzumschlag - Dt. Volks- und Kunstmärchen - Klotz 2387/452.
Potsdam, Rütten & Loening, o.J. (1941).