MÜNCHEN. - National Museum.
Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.
Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.
Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).
Stahlstich von Riegel, um 1850, 10 x 15 cm.
Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).
Kolorierter Holzstich, um 1880, 15 x 23 cm. - Aufgezogen.
Nationalmuseum (Völkerkundemuseum).
Kolorierter Holzstich, um 1880, 10,5 x 18 cm. - Aufgezogen.
"Koenigl. Hoftheater". Ansicht mit vielen Passanten, Reiter, Kutsche und spielenden Kindern.
Lithographie von Werner bei Sauer, um 1839, 13,5 x 19 cm.
Pressler S. 96. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". Die Vorlagen stammen von Kraus, lithographiert wurden die Blätter zumeist von J. Werner.
"Das K. Hof- u. Nationaltheater" mit hübscher Staffage.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
"K. Hof- und Nationaltheater in München".
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 7 x 10 cm.
"Königl. Hof u. Nationaltheater in München".
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 14 cm.
"K: Hof-Theater".
Kolorierter Holzstich, um 1880, 8 x 11 cm. - Aufgezogen.
Neue Pinakothek.
Stahlstich von Riegel nach Petzl, in Farben gedruckt und beikoloriert, um 1850, 10 x 15,5 cm.
"Die Neue Pinakothek zu München".
Stahlstich von Poppel und Kurz bei Mey & Widmayer, um 1850, 7 x 10 cm.
Neue Pinakothek.
Stahlstich von Riegel nach Petzl, um 1850, 10 x 15,5 cm.
"Die Neue Pinakothek in München".
Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.
"Neue Pinakothek in München".
Stahlstich von Poppel und Kurz nach Durand bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 14,5 cm.
"Neuhauser- und Kaufinger- Straße". Blick von St. Michael bis zum Turm des alten Rathauses, rechts hinten Peterskirche.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
"St. Michaelskirche mit d. Neuhauserstrasse". Blick nach Osten mit den Türmen der Frauenkirche.
Altkolorierte Lithographie von J. Werner bei Fr. Sauer, um 1840, 13,5 x 19 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der von Gustav Kraus herausgegebenen Folge "Souvenir de Munich". Die Vorlagen stammen von Gustav Kraus, lithographiert wurden die Blätter zumeist von J. Werner.
"Der Obelisk am Karolinenplatz". Hübsche Ansicht mit den umliegenden Gebäuden, rechts die Briennerstraße.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.
"Odeon - Platz" mit Blick auf Hofgarten - Portal und Residenz, staffagiert mit Kutsche, Soldaten und Ziegen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 16,5 x 21 cm.
Blick auf das Monument König Ludwigs I. Mit lebhafter figürlicher Staffage, rechts ein dampfbetriebenes Fahrzeug.
Altkolorierte Lithographie von Karl Grünwedel, München, Manz, 1864, 13 x 25 cm.
Pfister I, 1041 und II, 359; Lentner 1182; Thieme-Becker XV, 140; nicht bei Maillinger. - Aus dem Leporello "Illustrierter Sparziergang durch München".
"Die Centenarfeier in München: Der Festzug vor dem Denkmal König Ludwig's I." Im Hintergrund das Siegestor.
Holzstich nach G. Heine, um 1880, 23 x 33 cm.