Seite 31 von 70 Erste « 29 30 31 32 33 34 » Letzte
Bild 1

MÜNCHEN.

"München vom Gasteigberg". Gesamtansicht, im Vordergrund malerische Partie am Prater.

Lithographie mit Tonplatte von A.E. Kirchner, dat. 1840, 31 x 42 cm.

Maillinger II,204,2; Pfister II,281,15; Lentner 1122 und 1176,15; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoch bezahlt werden" (Lentner). - Nur gering berieben, am oberen weißen Rand Fehlstelle hinterlegt, breitrandig.

1.300,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3550BG
Bild 1

MÜNCHEN.

"Ansicht der Haupt u. Residenz Stadt München". Gesamtansicht.

Altgouachierte Aquatinta von J.B. Isenring, um 1840, 8 x 12,5 cm.

420,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 22556CG
Bild 1

MÜNCHEN.

"München". Hübsche Gesamtansicht von Osten mit Blick über die Isar, links Maximilianeum und Haidhauser Kirche.

Lithographie mit Tonplatte nach Eberhard Emminger, um 1860, 13 x 20,5 cm.

Nicht bei Lentner und Slg. Probst. - Sauber und frisch.

480,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18873BG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht von Sendling aus, rechts das Nepomuk-Denkmal.

Stahlstich, Kunstverlag Schweinfurt, 1843, 10,5 x 18 cm.

Slg. Proebst 146. - Sehr fein gestochene Ansicht aus "Album der Haupt- und Residenzstädte".

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6676DG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht über die Isar.

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", um 1840, 12,5 x 17 cm.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3066AG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht, umgeben von 9 Teilansichten in ornamentaler Umrahmung.

Stahlstich, um 1850, 15 x 19,5 cm.

Unter den hübschen Ansichten: Residenz, Isartor, Theatinerkirche, Frauenkirche, Marienplatz u. a.

215,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3817DG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht vom Gasteig aus, im Vordergrund Prozession.

Stahlstich von Grünewald nach Lange, um 1850, 10,5 x 16 cm. - Gerahmt.

280,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8852CG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht von der Süd-West Seite über die Isar.

Stahlstich von Höfer nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.

130,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18064CG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht von der Ostseite.

Stahlstich von Gunkel bei Ravizza, um 1850, 8 x 11 cm.

148,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2534DG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht von der Ostseite.

Stahlstich von Kolb nach Hablitscheck, um 1850, 11 x 17 cm.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4472DG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht aus der Ferne, im Vordergrund Viehherde am Wasser.

Stahlstich aus BI, um 1850. 10,5 x 16 cm.

110,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3417BG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht über die Isar.

Kupferstich bei Sauer, 5,5 x 9 cm.

Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840.

152,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16563AG
Bild 1

MÜNCHEN.

Ansicht über die Isar von der Maximiliansbrücke aus.

Kolorierter Holzstich von Clerget, um 1860 15 x 22,5 cm.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 719DG
Bild 1

MÜNCHEN.

Gesamtansicht über die Isar, mit hübscher figürlischer Staffage.

Kolorierter Holzstich, um 1880, 12,5 x 24 cm. - Aufgezogen.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6652DG
Bild 1

MÜNCHEN.

"Blick vom Gasteig gegen die Stadtmitte 1830". Mit figürlicher Staffage.

Aquarell von S. Krämer, signiert u. bezeichnet, um 1900, 16 x 22 cm.

Als Vorlage für seine Aquarelle von München verwendete Krämer die Ansichten der Meister des 18. und 19. Jahrhunderts.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3900DG
Bild 1

MÜNCHEN. - Plan.

Stadtplan mit je 5 kleinen Teilansichten links und rechts.

Stahlstich aus BI, um 1850, 11 x 19 cm.

110,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11964CG
Bild 1

MÜNCHEN. - Plan.

"Plan de Munich (Bavière)".

Lithographie, in drei Farben gedruckt, nach R. Hausermann bei Fayard, Paris, 1877, 19,5 x 27 cm.

Aus "Atlas Universel". - Der detaillierte Plan zeigt das Zentrum mit Hervorhebung der wichtigsten Gebäude. Die Umgebung reicht von der Hackerbrücke bis zum Ostbahnhof mit Bogenhausen, Haidhausen und Au, von der Universität mit Englischem Garten bis zum Südlichen Friedhof. Links Erklärungen 1 - 18.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 32888EG
Bild 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Anger Viertel Nr. 2". Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger Strasse, Rosental, Taschenturm Gasse, Sebastians-Platz, Heumarkt und Unterer Anger.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7925DG
Bild 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Anger Viertel Nr. 3". Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger Strasse, Heumarkt, Unterer und Oberer Anger.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7926DG
Bild 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Anger Viertel Nr. 4". Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger Strasse, Oberer Anger, Anger-Tor, Müllerstrasse und Sendlinger-Tor-Platz.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7927DG
Seite 31 von 70 Erste « 29 30 31 32 33 34 » Letzte