LANDSHUT. - Trausnitz.
Schloßhof.
Stahlstich von Riegel nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Schloßhof.
Stahlstich von Riegel nach Würthle, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1726, 12 x 35 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1648, 8,5 x 16,5 cm.
Ansicht mit Schloß von der Pegnitz aus.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 15 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung.
Ansicht mit Schloß von der Pegnitz aus.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 15 cm.
"Schwaig Lauffzohrn". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16,5 cm (gerahmt).
Karte des Donaulaufs zwischen Reisersberg und Höchstätt mit dem Gebiet zwischen Brenz und der Zusam.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 17 x 28 cm.
"Schloß Lautterbach". Blick auf das Schloß und die Anlagen von einem erhöhten Standpunkt, links Kapelle.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 (von 2 Platten gedruckt).
"Schloß und Hoff-March Lautterbach".
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
"Schloß Loiberstorff".
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht, mit Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 28 cm.
"Lenggries". Blick auf ein Bauernhaus über eingeschnittenem Bachbett im Gebirge. Verso "Lenggries". Blick in ein weites Tal mit Bäumen vor ansteigendem Gebirge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "16/8 (18)42", 22 x 20 cm (recto) bzw. 18,5 x 28 cm (verso).
Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.
"das Langeneck beim Pfaffenstöffel". Blick auf ansteigenden Gebirgsweg, links Ausblick in den Talgrund, dahinter Gebirge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "12/9 (18)43", 19 x 34 cm.
Geringe Altersspuren.
"Schloß Lenting". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Fischerhütte bei Leoni (Starnberger See)". Blick vom Ufer auf ein Bauernhaus, vorne eine offene Bootshütte, links der See.
Bleistiftzeichnung, bez. u. dat. "Novb. 1883", 12 x 22 (gering fleckig).
"Leutstaedten". Blick von einem Weg über Bauernhäuser auf das Schloß, hübsch staffagiert.
Lithographie mit Tonplatte von C. A. Lebschée, 1830, 16 x 22 cm.
Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Starnberger See (rechts der Ort) und die Berge in der Ferne.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 19,5 cm.
Pressler 259. - Blatt III aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
"Schloss Leutstetten bey Starnberg". Ansicht vom Würmtal aus.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
"Karlsberg bey Leutstetten". Hübsche Ansicht aus dem Mühltal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian, 1646, 20,5 x 26 cm.