SCHÖNBICHL/bei Tünzhausen.
Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Kraus aus Ertl, 1687, 8 x 14 cm.
"Schongaw am Lech, 3 Meyl oberhalb Landsperg gelegen". Gesamtansicht über Lech, seitliche Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 24,5 cm.
Fauser 12755; nicht bei Lentner.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
"Statt Schrobenhausen". Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude, im Vordergrund Viehweide.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
"Schloß Staingriff".
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Schloß Seefeld". Im Vordergrund Teil des Ortes, im Hintergrund Blick über den Pilsensee bis Diessen.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt).
Blick von Norden auf das Schloß Törring-Seefeld, rechts Pilsen- und Ammersee.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm (gerahmt).
Pressler 257. - Blatt I aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
Schloß mit Blick auf den Pilsensee.
Stahlstich von Riegel nach Scheuchzer, um 1850, 10 x 14,5 cm.
"Schloß Seefeld", im Vordergrund der See.
Kolorierter Holzstich nach H. Nisle, um 1890, 16 x 23 cm.
Schöne Ansicht mit dem Schloß vom Pilsensee aus.
Kolorierter Holzstich nach Nisle, 1888, 16,5 x 22,5 cm.
"Seon". Blick über See auf das Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
Schloß.
Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm.
"Die Kirche und das Institut der Engl. Fräulein in Sparz". Teilansicht mit dem Institut, auf dem Berg Kirche.
Kolorierter Holzstich von Link, um 1880, 8 x 8 cm (rund).
"Schloß Spilberg". Blick von oben auf Schloß und Kapelle, im Vordergrund Personenstaffage.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
"Schloß Spielsberg". Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
"Sitz Neübau zu Trasen".
Kupferstich von Wening, 1721, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
Gesamtansicht von Norden mit Schloß, Kirche und Villa, in der Ferne Aufkirchen, Leoni und Allmannshausen.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Blick von der von Gauting kommenden Strasse aus Starnberg mit Schloß, Kirche und Prinz-Carl-Palais; links der See mit dem jenseitigen Ufer und der Kirche von Aufkirchen; im Hintergrund Bergpanorama.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 258. - Blatt II aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienen Folge "Alpenblumen".