INNSBRUCK.
Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 15 cm.
"Innsbruck gegen Süden".
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 7 x 10 cm.
Die seltene Ansicht ohne Rand in alte Linienumrandung montiert und mit alter handschriftlicher Bezeichnung.
"Ansicht der Hauptstadt Innsbruck in Tirol" über den Inn.
Lithographie mit Tonplatte bei Ziegler, um 1845, 15 x 22 cm.
Nebehay-Wagner 860, 117. - Aus der zwischen 1843 und 1852 erschienenen "Vaterländischen Bilder-Chronik".
Gesamtansicht.
Stahlstich von French nach Lauterbach, um 1840, 14,5 x 21 cm.
7 Teilansichten auf einem Blatt (u.a. Friedrichstraße, Weiherburg, Schloß Ambras, Ottoburg).
Kolorierter Holzstich nach Berteault, 24,5 x 16 cm.
"Ansicht des goldenen Dachels zu Innsbruck".
Lithographie mit Tonplatte bei Ziegler, um 1845, 22 x 15 cm.
Nebehay-Wagner 860, 150. - Aus der zwischen 1843 und 1852 erschienenen "Vaterländischen Bilder-Chronik".
Stadtplatz mit Blick aufs "Goldene Dachl" und hübscher Staffage.
Stahlstich aus BI (Prachtausgabe, um 1850, 11 x 15 cm.
Stadtplatz mit dem "Goldenen Dachl", links Brunnen, rechts Marktfrauen mit Körben.
Stahlstich von Höfer nach Bayrer, um 1850, 10 x 15 cm.
Maria-Theresien-Straße mit St. Annasäule, im Hintergrund die Karwendelkirche, Marktszene und Prozession im Vordergrund.
Stahlstich von Bradshaw nach Foster, um 1850, 15 x 22,5 cm.
Marktplatz mit Blick zum "Goldenen Dachl".
Stahlstich nach Bayrer, um 1850, 10 x 15 cm.
"Die Neustadt von Innsbruck".
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 7 x 10 cm.
Die seltene Ansicht ohne Rand in alte Linienumrandung montiert und mit alter handschriftlicher Bezeichnung.
Blick über Buschwerk zur Burgruine.
Bleistiftzeichnung, braun laviert, 1838, 11 x 14 cm.
"Herzogthum Kaernthen und Krain 1852".
Grenzkolorierter Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 19 x 27 cm.
"Brücke über d. Ybs". Blick über den Fluss mit der Eisenbahnbrücke zbd dem Bahnhof.
Lithographie mit Tonplatte nach J. Varoni bei Loeillot, Berlin, 1859, 12 x 20,5 cm.
Nebehay-Wagner 771, 11. - "Ansichten der Kaiserin Elisabeth Westbahn".
Gesamtansicht.
Stahlstich von Willmann, um 1850, 11 x 15 cm.
Blick auf Altstadthäuser, im Hintergrund Kloster.
Stahlstich von Foltz nach R. Alt, um 1850, 15 x 11 cm.
"Gasthaus z. Gappen".
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 4./5. Sept. 1937, 15 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll ausgeführt.
"Schloß Taxis". Blick über Gartenzaun und Wirtschaftsgebäude zum Schloß.
Bleistiftzeichnung von H. Krefft, bez. u. dat. 4./5. Sept. 1937, 22 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 482. - Aus einem Skizzenbuch des 1853 in Schwerin geborenen Architekten, der hauptsächlich in München und Oberbayern tätig war. Voll ausgeführt.
"Stein und Krems". Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 11 x 15 cm.
Ansicht aus der Altstadt mit dem Chor einer Kirche und Seitenansicht einer zweiten Kirche.
Bleistiftzeichnung von Georg Jäger, bez. u. dat. 21. Aug. 1913, 20 x 14,5 cm.