BAD KELLBERG.
Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit dem ehemaligen Badehaus.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe aus.
Stahlstich von Steinicken, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus von Poppel nach Ainmüller, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Rakoczy-Brunnen und Arkadenbau.
Stahlstich aus BI von Metzeroth, um 1850, 10,5 x 15 cm.
Der Kursaal mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
Der eiserne Pavillon mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
Der eiserne Pavillon von Innen mit Personenstaffage.
Stahlstich von Poppel nach Ainmiller, um 1850, 10 x 16 cm.
Blick über die Saale auf die Burgruine Bodenlauben.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 20 cm.
Lentner 10200. - Mit Jäger und Heuwagen hübsch staffagierte Ansicht.
"Salinenstadt Reichenhall". Schöne Gesamtansicht von einer Weide mit Ziegen aus.
Stahlstich von Würthle, um 1850, 15 x 21,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10,5 x 17 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 11 x 15,5 cm.
Gesamtansicht.
Kolorierter Holzstich von Cloß, um 1880, 9 x 19 cm.
"Bad Achselmannstein". Gesamtansicht.
Stahlstich von Gunkel nach Obermüller bei Ravizza, um 1850, 8,5 x 11,5 cm.
Kloster St. Zeno. Ansicht von einer Anhöhe in ornamentaler Umrandung.
Kupferstich von Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 16 x 22 cm.
Kloster und Kirche St. Zeno. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Stahlstich von Riegel nach Rothbart, um 1850, je 7,5 x 11 cm.
"Marckh Töltz". Gesamtansicht von Anhöhe aus.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 35 cm.
Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit Blick ins Isartal, im Hintergrund Bergpanorama.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 273. - Blatt XVII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
Blick vom Kalvarienberg aus auf Stadt, Isar und Berge.
Altgouachierter Stahlstich bei Ravizza, um 1860, 8 x 11 cm.
Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert, mit alter hs. Bezeichnung "Tölz".